Ford Powerstroke Diesel Forum banner

Bericht: Leistungspotenzial des 6.0L PSD

163K views 76 replies 37 participants last post by  Canadian Mind  
#1 · (Edited)
Zweck dieses Threads:
Der Zweck dieses Threads ist es, zu zeigen, wozu ein 6.0L Powerstroke in einem Build auf dem Niveau eines täglichen Fahrers in der Lage ist, ohne übermäßige Debatten über einzelne Komponenten und Praktiken. Die unten beschriebenen Daily-Driver-Builds ermöglichen alle eine Form des Abschleppens, entweder so wie sie sind oder als Ergebnis einer Aftermarket-Abstimmung, die die Betankung der Einspritzdüsen einschränkt.

Ich baue keine Renn-Trucks, und ich bin auch kein Mechaniker. Ich besitze ein 6.0L/5R110-Setup und habe festgestellt, dass ich eine beträchtliche Anzahl von Notizen zu diesem Thema habe, von denen andere Mitglieder der ORG profitieren könnten. Dies sind nicht die endgültigen Setups für ein bestimmtes Leistungsband, sondern ein Ausgangspunkt für diejenigen, die das Beste aus ihrem 6.0L herausholen möchten.

Was ich von anderen ORG-Mitgliedern brauche:
Ich werde immer versuchen, diesen Thread zu verbessern. Wenn die Technologie Fortschritte macht und Durchbrüche erzielt werden (z. B. die jüngsten Fortschritte bei 6.0L-Turbos und FICM-Tuning), werde ich diesen Thread erneut aufgreifen und ihn entsprechend aktualisieren.

Umfang dieses Threads:
Begrenzung dieses Threads auf die Builds, die einen einzelnen VGT-Turbolader und Aftermarket-Einspritzdüsen bis zu 205cc verwenden. Auch hierbei handelt es sich um Daily-Driver-Builds, für die sich der einzelne VGT-Turbo eignet, um zuverlässig zu sein. Das Tuning wird in meiner Diskussion auf SCT-Custom-Dateien beschränkt sein, die über einen SF3- oder X3-Tuner geflasht werden, sowie auf die jüngste Entwicklung des FICM-Tunings.

Aufgrund der verschiedenen Werksstrategien und Variablen von Trucks zwischen den Produktionsjahren '03-'07 werden keine bestimmten Setups genau die gleichen Ergebnisse für jeden Truck liefern. Auch hier soll dieser Thread ein Ausgangspunkt für den 6.0L-Besitzer sein, der die Schwächen des Motors und die Anforderungen an die Kugelsicherheit kennt und ein bestimmtes Leistungsniveau erreichen möchte.

Darüber hinaus werden diese Builds unter dem Konzept „Nur Kraftstoff“ durchgeführt. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich genügend Daten gesammelt habe, um die Anwendung von Lachgas- und Wasser-/Methanol-Systemen in dieser Diskussion zu rechtfertigen.

Organisation der Builds:
Dieser Thread wird zunächst nach dem Leistungsniveau aufgeschlüsselt, das allein durch elektronisches Tuning erreicht werden kann. Gefolgt von spezifischen Abschnitten, die sich auf eine bestimmte Einspritzdüsen-Größe konzentrieren. Der Grund dafür ist die Abhängigkeit der Abstimmung der Einspritzdüse an Ihren Turbolader. Die unterstützenden Modifikationen für einen Build konzentrieren sich mehr auf die Wahl der Kraftstoffeinspritzdüse als auf
jedes andere Upgrade.

Ausgangsbedingungen:
Der erste Schritt in jedem dieser Builds ist die Installation eines Monitorpakets / Messgeräte, mit denen der Besitzer die wichtigsten Schwachstellen des 6.0L daran hindern kann, zu größeren Ausfällen zu werden. Dies ermöglicht es dem Besitzer auch, die Details der korrekten Funktion der wichtigsten Systeme unter der Haube im Auge zu behalten und was gewartet/repariert werden muss. Vorher
das Tuning müssen die folgenden Untersysteme überprüft werden:
-Kühlmittelstrom durch den Ölkühler und den AGR-Kühler
-FICM-Leistung
-Kraftstoffzufuhr zu den Einspritzdüsen

Wenn das Ziel darin besteht, 400 RWHP zu überschreiten, sollten Überlegungen zum nächsten Level der Bullet-Proofing angestellt werden. Dies kann die Installation von Zylinderkopfbolzen oder der externen Ölkühlsysteme beinhalten oder auch nicht, aber alle Modelljahresfehler sollten behoben werden, der AGR-Kühler sollte gelöst werden und der Kraftstoffdruckregler sollte die aktualisierte Feder haben.

http://www.powerstroke.org/forum/ge...org/forum/general-6-0l-discussion/204386-write-up-bullet-proofing-6-0l-psd.html

Bolzen sind meiner Meinung nach eine vorbeugende Maßnahme bis etwa 400 RWHP, an welchem Punkt das Tuning fortgeschritten genug ist, um die serienmäßigen Bolzen zu dehnen, was zu einem Ausfall führt. Die meisten Tuner haben Dateien auf Serienbolzenniveau, auf die ich nicht näher eingehen werde. Wenn Sie Ihre Ziele über 400-425 RWHP hinaus festlegen, verkürzen Sie Ihre Programmierung und Zuverlässigkeit, indem Sie keine vollständige Zylinderkopfbolzenarbeit durchführen. Dies sollte Folgendes beinhalten:
-Die Zylinderkopfbolzen selbst einbauen lassen.
-Verwendung von OEM-Zylinderkopfdichtungen.
-Die Zylinderköpfe selbst in eine Werkstatt bringen lassen, um sie zu testen, zu überprüfen und auf Ebenheit zu prüfen. Selbst neue OEM-Ersatzteile haben eine solche
Toleranz, die das Werk verlassen, so dass auch neue Köpfe überprüft werden sollten.
-Den Ölkühler überholen/ersetzen lassen (Sie sind bereits so weit im Motor), und sicherstellen, dass Ihre AGR-Lösung hält.

Grundlinie - Serienleistungsstufen:
Die Serienprogrammierung von Ford ist für 325 PS/560-570 Ft-Lbs an der Kurbelwelle ausgelegt, was je nach Lkw und Getriebe zu einer konservativen Schätzung von 270 PS/490 Ft-Lbs an den Hinterrädern führt. Für diese Diskussionen mache ich mir nur Sorgen um die Leistung, die an den Hinterrädern abgegeben wird.

Modifikationen zum Überschreiten von 500 RWHP:
Es gibt eine Reihe von Komponenten am 6.0L Powerstroke-Antriebsstrang, die üblicherweise als „gut bis 500 PS“ angesehen werden. Obwohl einzelne Builds diese später möglicherweise berücksichtigen, werde ich mir einen Moment Zeit nehmen, um auf ein paar wichtige einzugehen:
-Ein Aftermarket-Kaltlufteinlass ist für Builds dieser Größenordnung einfach nicht erforderlich. Der serienmäßige Donaldson-Filter hat sich bis zu 500 RWHP bewährt und filtert besser als alles andere auf dem Markt, wodurch die Langlebigkeit des Turboladers und der Ventile erhalten bleibt.
-Ein Aftermarket-Ansaugkrümmerbogen und ein kaltes IC-Rohr (gilt nur für '05+-Trucks mit dem Kunststoff-IC-Rohr). Diese Rohre fallen unter Hochdruckbedingungen mit größeren als serienmäßigen Turbos häufig aus.
-Serienkomponenten des 5R110-Getriebes, obwohl dies erfordert, dass Sie die SCT-Programmierung verwenden und nicht im laufenden Betrieb schalten. Die SCT-Tuner passen tatsächlich mehr Parameter des 5R110-Getriebes an als am Motor selbst. Der 5R110 ist ein solenoidventilgesteuertes Getriebe (im Gegensatz zu einem Ventilgehäuse wie das 4R100). Während das Leistungspotenzial vorhanden ist, verlassen sich die Tuner, die im laufenden Betrieb schalten, auf die Getriebeanlernprotokolle, um sich an die neuen Leistungsstufen anzupassen, jedes Mal, wenn die Leistung geändert wird. Jede dieser Anpassungen führt zu der Möglichkeit von Schäden durch eine schlechte Schaltung und verkürzt im Laufe der Zeit die Lebensdauer Ihres Getriebes. Geschriebene Tunes richten die Erwartungen des Getriebes an die neue Leistung des ECM-Tunes aus, wodurch Hunderttausende von Kilometern Leistung aus den Serienteilen bei routinemäßiger Wartung erzielt werden können. Was aufgerüstet werden muss, hängt davon ab, wie weit Sie Ihren Build über diese 500 PS-Marke hinaus bringen und wie hart Sie ihn fahren.
-Entweder der Turbolader oder die Einspritzdüsen müssen ersetzt werden, um diese Leistungsebene zu durchbrechen. Die Einzelheiten dieser Entscheidungen überlasse ich den unten aufgeführten Builds.

Kaltlufteinlässe
Es gibt eine große Debatte über das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Aufrüstung der serienmäßigen Luftfilter- und Ansaugvorrichtungen am 6.0L. Die alte Denkweise war, dass der serienmäßige Luftfilter für 500 RWHP gut war, und im Großen und Ganzen stimmt das immer noch. Sobald Sie jedoch über die Grenzen der elektronischen Programmierung hinaus bauen, schränken Sie Ihre Gewinne durch die Serienbox ein.

507 RWHP wurden mit 175ern und dem Powermax-Turbolader erzielt, es waren Lkw-Builds ähnlich diesen, die den Leuten den Eindruck vermittelten, dass der serienmäßige Luftfilter Builds bis zu dieser Leistungsstufe unterstützen kann und wird. Abhängig von Ihrer Fahrumgebung und Ihren persönlichen Vorlieben ist der serienmäßige Filter möglicherweise nicht der beste für Ihren 500 RWHP-Build. Staubige Bereiche und unbefestigte Straßen, Situationen, in denen die Filtration wichtiger ist, sind dort, wo der serienmäßige Filter alles auf dem Aftermarket für die Filtration übertrifft und Ihre Investition schützt.

Wenn Sie sich die Gewinne dieser fortschrittlichen Builds ansehen, die jetzt zusammengestellt werden. 485 RWHP mit einem S&B-Einlass, Auspuff, Serieneinspritzdüsen und einem Stage 2-Turbo mit ECM/FICM-Tuning. (Nur 22 PS weniger als die 175, Powermax, Serienluftfilterkasten, nur ECM-Tuning.) Mit der Investition in einen Turbo oder Einspritzdüsen (zwischen 850 und 3600 US-Dollar plus Installation) ist es ziemlich klar, dass Sie Ihren Build mit dem serienmäßigen Luftfilter (ungefähr ein 400-Dollar-Upgrade) zurückhalten. Es gibt zwei führende Filtersysteme, das erste ist der S&B-Einlass und das andere von AFE.

Wenn Sie sich ansehen, ob Ihr Build die Ergänzung eines Kaltlufteinlasses erfordert, betrachten Sie dieses Filtrations-Leistungs-Gleichgewicht.

Ich habe eine gute Quelle zu diesem Thema gefunden, tatsächlich eine Reihe von Testergebnissen von S&B, gemäß ISO 5011 Air Filtration Standard. Tolle Lektüre hier und stellt viele Dinge in die richtige Perspektive:
NetSuite | Seite nicht gefunden (Wird als PDF angezeigt, ignorieren Sie die Seite nicht gefunden)

Ein paar wichtige Hinweise zu diesen spezifischen Filtern:
Schmutzkapazität:
S&B 75-5032 - 170.3
S&B 75-5032D - 136.2
Motorcraft (Serie) - 1304.1 (riesige Kapazität für Verunreinigungen)

Durchflussraten:
S&B 75-5032 - 39,16 % Verbesserung (im Durchschnitt)
S&B 75-5032D - 35,28 % Verbesserung (im Durchschnitt)
Motorcraft (Serie) - Grundlage dieses Tests

Beachten Sie Folgendes: Es dauert nur 170,3 Gramm Verunreinigungen, um dem Filter genügend Einschränkung zu bieten, um 28
 
#2 · (Edited)
Bauten über der Elektronik unter Verwendung von serienmäßigen 135cc/serienmäßigen Düsen-Einspritzdüsen:
Serienmäßige Einspritzdüsen wurden bis vor kurzem als auf Bauten unter 450 RWHP beschränkt angesehen - Das bleibt immer noch das realistische Ziel der Fahrer, die keine Änderung zu leistungsstärkeren Einspritzdüsen vornehmen wollen. Sie ermöglichen es jedoch Besitzern, die schwere Lasten ziehen (am oder in der Nähe des GCWR ihrer Lkw), dies ohne große Bedenken hinsichtlich der negativen Auswirkungen von heißeren EGTs und Innentemperaturen zu tun.

--Unterstützende Modifikationen für serienmäßige Einspritzdüsen--
Keine, diese wurden bereits vor der Abstimmung behandelt.

--SCT-Rennprogrammierung, 135/serienmäßige Einspritzdüsen und der Powermax 63,5x88mm
440 RWHP - Von Dnyo - serienmäßiges Kraftstoffsystem

--SCT-Rennprogrammierung, FICM-Tuning, 135/serienmäßige Einspritzdüsen und der MTW Stage II 64,5x88mm
485 RWHP/968 Ft-Lbs - von Dyno - serienmäßiges Kraftstoffsystem (Derzeit sind dies die höchsten Zahlen, die ich bei serienmäßigen Einspritzdüsen gesehen habe)

--Berücksichtigung des Abschleppens mit serienmäßigen Einspritzdüsen
Die einzige Überlegung ist, entweder eine geeignete Straßen- (unter 8-10K Last, je nach Abstimmung) oder eine ausgewiesene Abschleppdatei über den SCT-Programmierer zu laden. Abhängig vom Aftermarket-Turbolader, z. B. dem Durastroke, ist auch die Rückkehr zur serienmäßigen Ford-Programmierung eine Option. Das Abschleppen sollte bei jedem Hochleistungsprogramm oder FICM-Tuning über 40 PS vermieden werden.


Bauten unter Verwendung von 155cc/35% oder 50% Düsen-Einspritzdüsen:
155cc-Einspritzdüsen werden als die Grenze für diejenigen klassifiziert, die ihre Lkw weiterhin regelmäßig zum Ziehen schwerer Lasten einsetzen und kein höheres PS-Ziel verfolgen. Mit der richtigen Kombination aus Tuning sind 450 RWHP sehr gut erreichbar. Diese Einspritzdüsen können mit unterstützenden Modifikationen realistisch 500 RWHP erzeugen.

Der serienmäßige Turbolader ist immer noch in der Lage, diesen Einspritzdüsen ausreichend Luft zuzuführen, aber eine bessere Option ist es, sich einen Turbolader der 64x85-Klasse anzusehen

--Unterstützende Modifikationen für 155cc-Einspritzdüsen-Bauten
Regulierte Kraftstoffrückführung oder komplettes Kraftstoffsystem, je nach Leistungszielen.
Kaltlufteinlass, falls Sie die 500 RWHP-Marke mit diesen Einspritzdüsen erreichen wollen.
Getriebeprobleme können sich entwickeln, wenn 500 RWHP erreicht werden, je nach Fahrgewohnheiten erfordert das 5R110 möglicherweise keine sofortige
Aufmerksamkeit.

--SCT-Programmierung, FICM-Tuning, 155/35-Einspritzdüsen und der MTW Stage 2-Turbolader
**Zuversichtlich, dass dies das neue 500 RWHP-Setup ist, das es zu schlagen gilt - Warte auf bewährte Zahlen**

--Berücksichtigung des Abschleppens mit 155cc-Einspritzdüsen
Hier geht es darum, schwere Lasten in großer Höhe zu ziehen. Es wird für diejenigen empfohlen, die diesen Kurs verfolgen und schwere Lasten ziehen, mit ihrem Abstimmungsautor zu sprechen, um festzustellen, wie viel Kraftstoff durch die Abstimmung abgezogen wird. Die gleichen Richtlinien gelten in Bezug auf Straßen- und Hochleistungs-Tuning wie bei serienmäßigen Einspritzdüsen.


Bauten unter Verwendung von 175cc/75% - 100% Düsen-Einspritzdüsen:
175cc-Einspritzdüsen sind der moderate Punkt, an dem ein Lkw zum Ziehen und Arbeiten verwendet wird, aber auch etwas mehr aufgemotzt wird als bei früheren Bauten. Mit der richtigen Kombination aus Tuning sind 500 RWHP sehr gut erreichbar. Diese Einspritzdüsen können mit unterstützenden Modifikationen realistisch 525 RWHP erzeugen.

Der serienmäßige Turbolader kann diese Einspritzdüsen nicht vollständig reinigen und erfordert eine Kraftstoffreduzierung durch Programmierung. Der Turbolader der 64x85mm-Klasse wäre eine enorme Verbesserung gegenüber dem Serienmodell, da diese mehr als genug in sich haben, um einen größeren Turbolader hochzufahren, und stark von der zusätzlichen Luft profitieren.

--Unterstützende Modifikationen für 175cc-Einspritzdüsen-Bauten
Komplettes Kraftstoffsystem, um sicherzustellen, dass Sie 65 psi Kraftstoff an diese Einspritzdüsen liefern.
Kaltlufteinlass, an diesem Punkt wird Sie der serienmäßige Donaldson daran hindern, die erforderliche Luft an diese Einspritzdüsen zu bekommen.
Kaltluft-Ladeluftkühler-Verrohrung und Ansaugkrümmer, bei den Lkw ab '05 ist diese Kunststoffverrohrung dafür bekannt, unter hohem Ladedruck zu versagen.
Für das Getriebe kommen Sie in diesen Graubereich, in dem ein Drehmomentwandler ein Upgrade erfordert oder sogar ein Getriebe-Upgrade in Betracht gezogen werden muss.


--SCT-Programmierung, 175cc/100-Einspritzdüsen, AirDog 2-Kraftstoffsystem, '03-Turbolader, Aftermarket-Einlass
476 RWHP/908 Ft-Lbs - Von Dnyo - serienmäßiger '03-Turbolader
517 RWHP/746 Ft-Lbs - Von Dnyo - Modifizierter '03-Turbolader

--Berücksichtigung des Abschleppens mit 175cc-Einspritzdüsen
Jedes schwere Abschleppen muss mit einer benutzerdefinierten Abschleppdatei erfolgen, die geschrieben wurde, um Kraftstoff aus diesen Einspritzdüsen zu ziehen. Das Abschleppen unter Straßenprogrammen sollte aus der normalen Praxis herausfallen, und kein Abschleppen unter Rennprogrammen. Das Abschleppen mit diesen Einspritzdüsen hängt stark von Ihrer Wahl des Turboladers ab und ist mit dem Serienaggregat begrenzt.


Bauten unter Verwendung von 190cc/100%-Einspritzdüsen:
190cc-Einspritzdüsen sind der Ausgangspunkt für diejenigen Lkw, die nicht viel abschleppen und eher ein Hot-Rod- oder Offroad-Bau sind. Die Programmierung wird Bauten über 500 RWHP sehen, dies wird jedoch durch den serienmäßigen Turbolader begrenzt, selbst mit einem Turbolader der 64x85mm-Klasse sind Bauten nur auf 530 RWHP begrenzt, was nur auf einen Mangel an Luftstrom zurückzuführen ist.

Ein Turbolader ist ein wichtiger Entscheidungspunkt bei 190cc-Einspritzdüsen, das Serienaggregat und leicht aufgerüstete Turbolader können nicht genügend Luft strömen lassen, um diese ausreichend zu reinigen. Sie werden nach einem Turbolader der 68x94-Klasse suchen, um das Beste aus diesen Sticks herauszuholen.

--Unterstützende Modifikationen für 190cc-Einspritzdüsen-Bauten
Komplettes Kraftstoffsystem, um sicherzustellen, dass Sie 65 psi Kraftstoff an diese Einspritzdüsen liefern.
Kaltlufteinlass, an diesem Punkt wird Sie der serienmäßige Donaldson daran hindern, die erforderliche Luft an diese Einspritzdüsen zu bekommen.
Kaltluft-Ladeluftkühler-Verrohrung und Ansaugkrümmer, bei den Lkw ab '05 ist diese Kunststoffverrohrung dafür bekannt, unter hohem Ladedruck zu versagen.
Für das Getriebe sollten Sie einen Getriebetausch in Betracht ziehen.

--SCT-Programmierung, 190/75%-Einspritzdüsen, AirDog 2-Kraftstoffsystem, Powermax-Turbolader, Aftermarket-Einlass, Einlasskrümmer und -rohr
**Geschätzt um 550 PS, suche nach Dyno- oder Streckenzahlen**
Geschätzt 525 PS (8000# Lkw) - Strecke 13,6 @99 mph - 190/75er, Powermax, kein FICM-Tuning.

Hier ist ein großartiger Thread, der vollständige Modifikationen zur Erzielung von 600 RWHP mit 190ern und einem MTW Stage 3 behandelt.
http://www.powerstroke.org/forum/6-...g/forum/6-0l-performance-parts-discussion/263289-600hp-truck-build-summary.html

--Berücksichtigung des Abschleppens mit 190cc-Einspritzdüsen
Schweres Abschleppen erfordert ein gut geschriebenes benutzerdefiniertes Programm. Aufgrund der Wahrscheinlichkeit, dass Sie auch Ihren Turbolader mit diesen Einspritzdüsen aufrüsten, bestimmt dieser Luftstrom wirklich, wie viel Abschleppen Sie realistisch erreichen können.


Bauten unter Verwendung von 205cc/beliebigen Düsen-Einspritzdüsen:
205cc-Einspritzdüsen sind in Wirklichkeit die Grenze, die Sie ohne umfangreiche Recherchen zu einer bestimmten Kombination aus Turbolader/Einspritzdüse/Tuning in Betracht ziehen können, um das Fahrzeug immer noch täglich fahren zu können, es zuverlässig zu machen und es für den Durchschnittstyp auf diesem Niveau zu bauen. Die Programmierung wird Bauten über 540 RWHP sehen, der Turbolader wird in diesem Stadium zu einer erforderlichen Modifikation und bestimmt die endgültigen Leistungsstufen.

Ein Turbolader ist ein kritischer Punkt bei 205cc-Einspritzdüsen-Bauten, das Serienaggregat und leicht aufgerüstete Turbolader können nicht genügend Luft strömen lassen, um diese ausreichend zu reinigen. Sie werden nach mindestens 68x94, wenn nicht sogar nach einem größeren Turbolader der Klasse suchen, um das Beste aus diesen Sticks herauszuholen.

--Unterstützende Modifikationen für 205cc-Einspritzdüsen-Bauten
Komplettes Kraftstoffsystem, um sicherzustellen, dass Sie 65 psi Kraftstoff an diese Einspritzdüsen liefern.
Kaltlufteinlass, an diesem Punkt wird Sie der serienmäßige Donaldson daran hindern, die erforderliche Luft an diese Einspritzdüsen zu bekommen.
Kaltluft-Ladeluftkühler-Verrohrung und Ansaugkrümmer, bei den Lkw ab '05 ist diese Kunststoffverrohrung dafür bekannt, unter hohem Ladedruck zu versagen.
Für das Getriebe sollten Sie einen Getriebetausch in Betracht ziehen.

--Berücksichtigung des Abschleppens mit 205cc-Einspritzdüsen
Begrenztes Abschleppen sollte mit diesen Einspritzdüsen in Betracht gezogen werden und hängt von den Fahrgewohnheiten und der Auswahl des Turboladers ab.
 
#26 ·
Sehr schöner Artikel:thumb:

--SCT-Programmierung, 190/75 % Injektoren, AirDog 2 Kraftstoffsystem, Powermax-Turbolader, Aftermarket-Ansaugung, Ansaugkrümmer und -rohr
**Geschätzt bei etwa 550 PS, suche nach Dyno- oder Streckenzahlen**
Ich werde heute Abend einige vorläufige Streckenzahlen haben. Ich werde meine Abstimmung anpassen und mein FICM abstimmen lassen, um zu sehen, wie weit das obige Setup gehen kann, bevor ich mehr Turbo bekomme. Würden Sie es vorziehen, dass ich meine Ergebnisse hier poste oder Ihnen einfach eine PN schicke, um sie dem Thread hinzuzufügen?

FWIW, ich denke, Matt (06powerstroke06) hat mit 190/100ern und einem pmax konstante 13,1er erzielt.
 
#3 · (Edited)
***Dieser Bereich ist für Updates, weitere Informationen und statistisches Feedback reserviert***

Für ORG-Mitglieder: Ich suche nach Datenpunkten und Überlegungen, um die oben skizzierten Baulevel weiter voranzutreiben. All dies wurde bereits über eine Reihe von Foren und Chats, die ich mit Leuten geführt habe, behandelt. Ich möchte nicht, dass dieser Thread zu einer ausgewachsenen Debatte über die eine oder andere Sache wird. Posten Sie Ergebnisse oder senden Sie mir eine PM, und ich werde diese Builds entsprechend anpassen.

Fühlen Sie sich frei, Ergebnisse direkt in den Thread zu posten, er wurde zu einem Sticky gemacht, so dass er leicht zu finden ist und ein Arbeitsdokument bleibt.

Wenn wir Ergebnisse im Thread oder per PM erhalten, werde ich diese Informationen entsprechend in die vorderen Beiträge einfügen.
 
#4 ·
:thumb:lots of good info here
 
#5 ·
Gute Zusammenfassung. Jetzt weiß ich mehr über Einspritzdüsen als vorher.
 
#7 ·
Schön zu sehen, dass dieser Thread positives Feedback erhält.

Nochmal Leute, ich suche immer noch nach dem, was für diese Injektoren in Kombination mit bestimmten Turbos funktioniert hat - und nach allen Modifikationen, die für die Abstimmung erforderlich sind, damit sie funktionieren.
 
#8 ·
Ausgezeichnete Ausarbeitung, sehr hilfreich. Ich hoffe, ich kann hier von jemandem einige Informationen erhalten, die mich in die richtige Richtung für einen Turbo führen, denn ich habe die 190/75 Einspritzdüsen und brauche dringend Luft... Ich freue mich darauf, zu sehen, was die Leute sagen.
 
#11 ·
Sehr gute Ausarbeitung. Nur aus Neugier: Woher haben Sie die Dyno-Zahlen für die 175er? Außerdem, wie lange ist das her? Wenn es ein paar Jahre her ist, denke ich, dass sich die Zahlen mit den neuen 6.0-Sachen verbessern würden
Die Zahlen mögen alt sein, und es gab definitiv Fortschritte beim Tuning, die diese etwas erhöhen würden, aber ich kann Ihnen sagen, dass es konservative, realistische Erwartungen sind, bei denen man ziemlich zuversichtlich sein könnte, dass sein Lkw diese Leistungsniveaus erreichen kann. Tolle Ausarbeitung, Ben, und danke :thumb:
Ja, die 175cc-Zahl, die ich derzeit habe, ist eine ältere Zahl, vor dem Aufkommen des FICM-Tunings und der Extreme-Dateien, die jetzt auf dem Markt sind. (Tatsächlich könnte eines davon auch mit dem serienmäßigen Luftfilter erfolgt sein - ich muss meine Notizen herausholen)

Das Ziel hier waren konservative, realistische Leistungsziele. Lassen Sie den Besitzer denken, er baut einen 475RWHP-Truck, nur um zu sehen, wie er 500HP knackt, ist viel besser für die Denkweise, als einen Papier-550+-Truck zu bauen und zu kämpfen, um ihn über denselben Buckel zu bringen.

Ich habe viele tolle Infos zu diesen Builds gesehen und freue mich darauf, alles an einem Ort zu haben.
 
#10 ·
Die Zahlen mögen alt sein, und es gab definitiv Fortschritte im Tuning, die diese etwas erhöhen würden, aber ich kann Ihnen sagen, dass es sich um konservative, realistische Erwartungen handelt, bei denen man ziemlich zuversichtlich sein kann, dass sein LKW diese Leistungsniveaus erreichen kann. Toller Bericht, Ben, und danke :thumb:
 
#12 ·
Geebus Ben, war dir heute Abend langweilig? :hehe: Das ist eine ganze Menge Tipparbeit. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, das alles zu tun. Da sind viele gute Informationen dabei, von denen ich sicher bin, dass sie vielen unserer Mitglieder zugute kommen werden. Gute Arbeit. :thumb:
 
#13 ·
Viele gute Infos, Mann! Ich habe beim Lesen etwas mehr über Einspritzdüsen gelernt. Danke!
 
#14 ·
Sehr nett Benjamin!!!! Dieser Thread hat definitiv einige tolle Infos, von denen wir alle profitieren können!!:thumb:
 
#16 ·
Ich glaube, ich werde jemanden danach fragen.:D
 
#17 ·
Es ist ein GROSSARTIGER Thread und wird zu einem Sticky gemacht, ABER es gibt noch einige Lücken, die Ben füllen möchte, und da es in diesem Thread ein wenig Geplänkel gibt, möchte ich ihn nicht zweimal aufräumen müssen. :D

Denken Sie daran, dass ich der SLACKER bin... :nod:
 
#18 ·
Ich bin dankbar, dass so viele das als einen weiteren kniffligen Kaliber-Thread empfinden.

Wenn ich einen Vorschlag machen darf, lasst uns das hier im 6.0L Performance Parts Discussion Forum festpinnen, genau wie wir meine Bullet-Proofing-Zusammenfassung im General 6.0L Forum angepinnt haben. Dies würde uns sozusagen ein Arbeitsdokument ermöglichen. Wo ich die ersten drei Beiträge kontinuierlich aktualisieren könnte, so wie ich es im Bullet-Proofing-Thread getan habe.

*Ich werde eine Kopie dieses Beitrags an die Verantwortlichen senden*
 
#20 ·
Ich bin dankbar, dass so viele das als einen weiteren kniffligen Kaliber-Thread empfinden.

Wenn ich einen Vorschlag machen darf, lasst uns das hier im 6.0L Performance Parts Discussion Forum festkleben, genau wie wir meine Bullet-Proofing-Zusammenfassung im General 6.0L Forum haben. Dies würde uns sozusagen ein Arbeitsdokument ermöglichen. Wo ich die ersten drei Beiträge kontinuierlich aktualisieren könnte, so wie ich es im Bullet-Proofing-Thread getan habe.

*Ich werde eine Kopie dieses Beitrags an die Verantwortlichen senden*
Auf Ihren Wunsch erledigt, Ben. :thumb:
 
#19 ·
Plauderei Shawn? Ich sehe keine verdammte Plauderei.:look:
 
#21 ·
#27 ·
Fühlt euch frei, eure Ergebnisse direkt in den Thread zu posten. Und viel Glück da draußen.

Ich werde hier regelmäßig vorbeischauen, um diese Zahlen und Builds zu ziehen und sie in den vorderen Artikel einzufügen.
 
#28 ·
Habe den Truck letzte Nacht gefahren und einige Ergebnisse mit meinem alten SRL-Tuning erzielt. Der Truck hat 190/75er und Pmax, kein FICM-Tuning (noch :sly: ). Die Zeiten lagen bei den wenigen Läufen, die ich machen konnte, zwischen dem Zuschauen, wie Motorräder stürzen, konstant bei 13,6 bei 99 mph. Irgendwie enttäuschend, aber ich habe nie mehr als 26 psi gesehen, also habe ich ein anderes Problem zu lösen, und ich werde einige neue Tunings und einen PHP FICM-Tuner ausprobieren, also werde ich euch auf dem Laufenden halten, was ich finde. :thumb:
 
#29 · (Edited)
Ok, ich werde die aktuellen Informationen von TooMuch03 und das aktuelle Dyno-Event für Wildman abrufen. Einige erstaunliche Zahlen werden mit dem 6.0L und einem einzelnen VGT-Turbo erzielt.

Ich füge dem vorderen Beitrag Folgendes hinzu:
Cold Air Intakes
Es gibt eine große Debatte über das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Aufrüstung der serienmäßigen Luftfilter- und Ansaugvorrichtungen am 6.0L. Die alte Denkweise war, dass der serienmäßige Luftfilter bis zu 500 RWHP gut war, und im Großen und Ganzen stimmt das immer noch. Sobald Sie jedoch über die Grenzen der elektronischen Programmierung hinaus bauen, schränken Sie Ihre Gewinne durch die serienmäßige Box ein.

507 RWHP wurden mit 175ern und dem Powermax-Turbolader erzielt, es waren LKW-Bauten ähnlich dieser, die den Leuten den Eindruck vermittelten, dass der serienmäßige Luftfilter Bauten bis zu dieser Leistung unterstützen kann und wird. Abhängig von Ihrer Fahrumgebung und Ihren persönlichen Vorlieben ist der serienmäßige Filter möglicherweise nicht das Beste für Ihren 500 RWHP-Build. Staubige Bereiche und unbefestigte Straßen, Situationen, in denen die Filterung wichtiger ist, sind Bereiche, in denen der serienmäßige Filter alles auf dem Aftermarket für Filterung und Schutz Ihrer Investition übertrifft.

Wenn Sie sich die Gewinne dieser fortschrittlichen Builds ansehen, die jetzt zusammengestellt werden. 485 RWHP mit einem S&B-Ansaugkrümmer, Auspuff, serienmäßigen Einspritzdüsen und einem Stage 2-Turbolader mit ECM/FICM-Tuning. (Nur 22 PS weniger als die 175, Powermax, serienmäßige Luftbox, nur ECM-Tuning.) Mit der Investition in einen Turbolader oder Einspritzdüsen (zwischen 850 und 3600 US-Dollar plus Installation) ist es ziemlich klar, dass Sie Ihren Build mit dem serienmäßigen Luftfilter (ungefähr ein 400-Dollar-Upgrade) zurückhalten. Es gibt zwei führende Filtersysteme, das erste ist der S&B-Ansaugkrümmer und das andere von AFE.

Wenn Sie sich ansehen, ob Ihr Build die Hinzufügung eines Cold Air Intake erfordert, betrachten Sie dieses Gleichgewicht zwischen Filterung und Leistung.
 
#32 · (Edited)
Ich denke, Sie wollten 485 RWHP mit dem S&B schreiben??
Vielen Dank, ich werde es in Kürze korrigieren.

Tolle Lektüre!! Genau das habe ich gesucht, ich kann es kaum erwarten, mehr zu lesen, ich lerne hier jeden Tag etwas Neues. :thumbup:
Die Leistungsstandards für 6,0-Liter-Motoren ändern sich im Moment rasant. 600 RWHP wurden heute mit 190ern und einem neuen Turbolader (MTW Stage 3) erzielt. Auch das FICM-Tuning hat die elektrische Leistung verbessert.

Mit den jüngsten Fortschritten werden die Builds mit 190ern 600 RWHP übersteigen. Der Umfang dieses Threads wird entsprechend erweitert.
 
#31 ·
Super Lektüre!! Genau das habe ich gesucht, ich kann es kaum erwarten, mehr zu lesen, ich lerne hier jeden Tag etwas Neues. :thumbup:
 
#33 ·
abonniert
 
#34 ·
Weitere Informationen zu den von Mad Turbo Werks angebotenen Turboladern hinzugefügt.
Hinweis: Die meisten davon befinden sich noch in der Entwicklung, und Spezifikationen und Leistung können sich ändern.

Serienmäßiger Garrett-Turbolader: 58,0 x 82 mm 0,58 AR (10 Schaufeln für '03 und 13 Schaufeln für '04+)
Garrett Powermax-Turbolader: 63,5 x 88 mm 0,58 AR
Stufe 1 Mad Turbo Werks: (Durastroke - LLY) 63,5 x 88 mm 0,58 AR (Anzahl der Schaufeln abhängig vom gelieferten Turbolader)
Stufe 1 Mad Turbo Werks: (Durastroke - LBZ) 62,8 x 88 mm 0,58 AR (Anzahl der Schaufeln abhängig vom gelieferten Turbolader)
Hybrid Mad Turbo Werks: (In Entwicklung) 64,7 x 88 mm 0,58 AR
Stufe 2 Mad Turbo Werks: 64,7 x 88 mm 0,72 AR (Anzahl der Schaufeln abhängig vom gelieferten Turbolader)
Stufe 3 Mad Turbo Werks: (In Entwicklung) 67,8 x 94 mm 0,58 AR
Stufe 4 Mad Turbo Werks: (In Entwicklung) 70,3 x 94 mm 0,58 AR
Stufe 5 Mad Turbo Werks: (In Entwicklung) 72,0 x 94 mm 0,58 AR