Ford Powerstroke Diesel Forum banner

Habe gerade einen F350 von 2005 gekauft

2.6K views 14 replies 5 participants last post by  SnowmanTX  
#1 ·
Ich habe gerade einen 2005er f350 6.0l abgeholt. Der Vorbesitzer hatte den LKW aufgrund eines Umzugs vom Vater verkauft, also nur begrenzte Informationen, aber ein sehr günstiger Preis. Nun, er hat die Fahrt nach Hause geschafft und startet ziemlich gut. Ich denke, die Hebebühnenpumpe ist träge, da man die Zündung des Lkws einschalten und auf das Ansaugen warten muss, und er springt sofort an. Aber ich habe bemerkt, dass der Lkw etwas TLC benötigt. Mein Kumpel Bob kam vorbei und wir zogen die Ansaugluftrohre und den Turbolader ab. In den Laderohren war Öl, also planen wir, den Ladeluftkühler abzuziehen und ihn zur Reinigung in die Kühlerwerkstatt zu bringen. Der Turbolader ist abgenutzt, ich bin mir nicht sicher, ob eine Überholung sinnvoll ist oder ein neuer Turbolader besser wäre. Wir entdeckten einen kugelsicheren Kühler und ARP-Bolzen in scheinbar neueren Zylinderköpfen. Ich wäre dankbar für jeden Tipp, während wir ihn reinigen. Bob dachte an Ansaug- und Ventildeckeldichtungen.
 
#9 ·
Eines ist zu beachten: Es ist normal, Öl in den Ladeluftkühler- und CAC-Rohren zu finden. Es stammt vom CCV-System, das direkt vor dem Turbolader angeschlossen ist.

Was lässt Sie denken, dass der Turbolader abgenutzt ist? Ich empfehle, die Auspuffseite auseinanderzunehmen, um den Unison-Ring auf Verschleiß und Festkleben zu überprüfen.

Zweitens, was Mark über die Verwendung von OEM-Filtern sagt. Sie können sie hier zu guten Preisen erhalten:
 
#10 ·
Ich verfolge diesen Thread. Habe gerade einen ziemlich sauberen 06 350 Lariat mit 300.000 km für 8.000 Dollar abgeholt. Der Vorbesitzer sagte, der Ölkühler sei kürzlich ersetzt worden und er sei mit Stehbolzen versehen. Mein Sohn hat einen 06 250, der leicht getunt und gelöscht ist, und er sagt, mein 350 zieht besser als seines.
 
#11 ·
Mindestens die Arbeitsplattform vor dem Lkw sollte ein paar Leute aufnehmen, die unter der Motorhaube arbeiten
 
owns 2006 Ford F250 Lariat FX4
#12 ·
Danke für den Hinweis auf den Ölfilterdeckel. Ich hatte bereits einen neuen OEM-Filter gekauft, um ihn einzubauen, und hatte nicht bemerkt, dass er ausgetauscht worden war. Ich denke, dass der Schrottplatz und eBay für die Luftfilterbaugruppe in Frage kommen, da ich an einer unbefestigten Straße wohne. Ich habe eine neue Kabelwanne gekauft, ich war überrascht, dass OEM ziemlich günstig und leicht zu bekommen war. Die Batterieabdeckung muss ich auf Verfügbarkeit prüfen, der Sensor, au weia, das ist teuer, aber ich tendierte dazu, ihn gleich mitzunehmen, wenn ich schon mal da bin. Was den Turbo angeht, so hat er Spiel in der Welle und sehr leichte Riefen am Gehäuse, und Öl tritt vorne aus. Er muss also entweder von mir überholt oder eingeschickt oder ersetzt werden, es sei denn, das ist normal. Ich habe nur an ein paar Dieseln gearbeitet. Danke für all das Feedback, es wird geschätzt.
snowman Ich müsste fragen, ob die Übersetzung bei beiden Trucks gleich ist, keine Höherlegung usw., das kann einen großen Einfluss haben.
 
#15 ·
Danke für den Hinweis auf die Ölfilterkappe. Ich war schon unterwegs und hatte einen neuen OEM-Filter zum Einbau gekauft, da ich nicht bemerkt hatte, dass er ausgetauscht worden war. Ich denke, dass der Schrottplatz und eBay für die Luftfilterbaugruppe in Frage kommen, da ich an einer unbefestigten Straße wohne.
Ich habe eine neue Kabelwanne gekauft, ich war überrascht, dass OEM ziemlich günstig und leicht zu bekommen war.
Die Batterieabdeckung muss ich auf Verfügbarkeit prüfen, der Sensor, aua, das ist teuer, aber ich tendierte dazu, ihn zu kaufen, wenn ich schon mal da bin. Was den Turbolader betrifft, so hat er Spiel in der Welle und sehr leichte Riefen am Gehäuse, und Öl tritt vorne aus. Er muss also entweder von mir überholt oder ausgetauscht werden, es sei denn, das ist normal. Ich habe nur an ein paar Dieseln gearbeitet. Danke für all die Anregungen, das weiß ich zu schätzen.

Schneemann, ich müsste fragen, ob die Übersetzung bei beiden Lkw gleich ist, keine Höherlegungen usw., das kann einen großen Einfluss haben.
Ich habe keine Ahnung von der Übersetzung, aber der 250er hat etwas größere Werksräder als mein alter 2012er 6.7 250er. Ich habe meinem Sohn erlaubt, seine Werksräder von 06 zu tauschen, bevor ich den 6.7er verkaufte.
 
#13 · (Edited)
Das Kunststoff-"Y" unter der Entgasungsflasche hat die Teilenummer:

Ich habe das Edelstahl-Exemplar von Leader Evaporator verwendet:
Edelstahl-Reduzier-Y-Fitting mit Widerhaken, verkauft von Leader Evaporator:
Größe ERFORDERLICH - 1"x1"x3/4" SS Y Artikelnummer 3428



Ich mag es, aber es ist kein geschweißtes Fitting. Das ist für mich in Ordnung, da es keine Belastung oder Vibrationen gibt. Manche sind damit nicht einverstanden.

Die andere Option ist, den Schlauch mit dem integrierten "Y" für 82 $ + zu besorgen (dieses OEM-Teil hat eine sehr gute Zuverlässigkeit bewiesen, aber Zeit und vor allem Hitze fordern ihren Tribut):
03-early 04: ENTGASUNGSBEHÄLTERSCHLAUCH (Unterer Schlauch)​
(KM4697)​
3C3Z-8075-AE​
07/19/04 - 10/06/04 : ENTGASUNGSBEHÄLTERSCHLAUCH (Unterer Schlauch) - 2004​
(KM4848)​
5C3Z-8075-CA​
10/06/04 & neuer: ENTGASUNGSBEHÄLTERSCHLAUCH (Unterer Schlauch) (05-07)​
(KM4858)​
5C3Z-8075-CB​