Hallo zusammen,
Ich hoffe, ich bekomme Feedback von allen, die CAT ELC Kühlmittel verwenden. Ich habe einen '05 X und habe kürzlich das Kühlmittel gespült und mit CAT ELC nachgefüllt. Meinen Recherchen zufolge ist CAT ELC zwar möglicherweise besser als die Motorcraft-Variante, läuft aber etwas wärmer. Davon abgesehen habe ich unter normalen Fahrbedingungen keine Probleme. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 176F und 198F. Wenn ich jedoch schleppe (6x12-Frachtanhänger), sind die Temperaturen auf 214F gestiegen und der Bullydog beginnt, das Kühlmittel bei 210F zu reduzieren. Die Umgebungstemperaturen betrugen etwa 74F. Ich weiß nicht, ob es meine Zwangsstörung ist, die es nicht mag, diese Temperaturen zu sehen, oder ob sie akzeptabel sind. Wenn die Temperaturen eher warm sind, sollte ich dann in Betracht ziehen, den Thermostat, die Wasserpumpe, den Kühler zu wechseln...? Die Entgasungsflasche hat auch einen neuen Deckel. Der Motor ist mit Bolzen versehen und hat eine EGR-Löschung. Danke für das Feedback.
Ich hoffe, ich bekomme Feedback von allen, die CAT ELC Kühlmittel verwenden. Ich habe einen '05 X und habe kürzlich das Kühlmittel gespült und mit CAT ELC nachgefüllt. Meinen Recherchen zufolge ist CAT ELC zwar möglicherweise besser als die Motorcraft-Variante, läuft aber etwas wärmer. Davon abgesehen habe ich unter normalen Fahrbedingungen keine Probleme. Die Wassertemperaturen liegen zwischen 176F und 198F. Wenn ich jedoch schleppe (6x12-Frachtanhänger), sind die Temperaturen auf 214F gestiegen und der Bullydog beginnt, das Kühlmittel bei 210F zu reduzieren. Die Umgebungstemperaturen betrugen etwa 74F. Ich weiß nicht, ob es meine Zwangsstörung ist, die es nicht mag, diese Temperaturen zu sehen, oder ob sie akzeptabel sind. Wenn die Temperaturen eher warm sind, sollte ich dann in Betracht ziehen, den Thermostat, die Wasserpumpe, den Kühler zu wechseln...? Die Entgasungsflasche hat auch einen neuen Deckel. Der Motor ist mit Bolzen versehen und hat eine EGR-Löschung. Danke für das Feedback.