Ford Powerstroke Diesel Forum banner
Status
Not open for further replies.

6,7 Meilen-Kauf?

1 reading
85K views 40 replies 23 participants last post by  DeezGreezy  
#1 ·
Ok, dieses Forum hat mich davon überzeugt, von einem 6.4 wegzugehen. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem 6.7! Wir haben einen mit 110.000 Meilen von 2014 gefunden.

Ist das ein sicheres Fahrzeug, das man sich ansehen kann?

Gesendet von meinem VS835 mit Tapatalk
 
#2 ·
Ich würde prüfen, ob der LKW gelöscht oder auf Lager ist, und zweitens, ob es Wartungsunterlagen dazu gibt. Ich erinnere mich an keine Probleme, aber die Modelle 15 und 16 haben einen besseren Turbolader. Ich sage nur. Viel Glück.
 
  • Like
Reactions: TheBadMoonRising
Save
#3 ·
Ja, es ist sicher, hineinzuschauen, aber Sie haben nichts darüber gesagt, um einen Rat zu geben. Posten Sie einen Link zur Anzeige. Jeder, der einen 6.7 besitzt, erwartet, dass sein Lkw 110.000 Meilen fährt und ohne Probleme weiterfährt.
 
Save
#4 ·
Ja, es ist sicher, sich das anzusehen, aber Sie haben nichts darüber gesagt, um Ratschläge zu geben. Posten Sie einen Link zur Anzeige. Jeder, der einen 6.7 besitzt, erwartet, dass sein LKW 110.000 Meilen fährt und problemlos weiterfährt.
Dieser LKW wurde verkauft (sie haben vergessen, die Anzeige zu entfernen), also bin ich wieder auf der Suche. Aber nachdem ich über den 6.7 im Vergleich zum 6.4 gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass wir unsere Suche auf einen Motor eingrenzen können. Ich werde den Link zum nächsten potenziellen posten :)

Gesendet von meinem VS835 mit Tapatalk
 
#7 ·
Ich freue mich zu hören, dass Sie sich für den 6.7 entschieden haben. Ich besitze einen kleinen Gebrauchtwagenhandel für Diesel und wir kaufen oder verkaufen den 6.4 nicht. Ich liebe die Art und Weise, wie sich der 6.4 fährt, und ich liebe die Leistung, die er hat. Ich finde, sie sehen toll aus und leisten gute Arbeit, aber die Zuverlässigkeit ist ein großes Problem. Wir verkaufen tonnenweise 6.7er und Sie treffen definitiv die richtige Entscheidung.

In Bezug auf die Laufleistung ist etwas mit 100.000 km oder mehr kein Problem. Wir sehen sie mit weit über 200.000 km ohne größere Probleme. Bei Diesel-Lkw ist die Laufleistung nicht das Problem - es ist die Wartung. Ich würde einen Lkw mit hoher Kilometerleistung, geringen Leerlaufstunden und Wartungsunterlagen einem Lkw mit der halben Kilometerleistung und dünnen Unterlagen vorziehen.

Typischerweise ist der Verschleiß im Innenraum ein Zeichen dafür, wie der Lkw mechanisch gewartet wurde. Wenn der Lkw weniger Kilometer hat, aber abgenutzt aussieht, wurde er höchstwahrscheinlich ziemlich stark beansprucht und nicht gut gepflegt. Ich würde mich nicht auf die Kilometerleistung konzentrieren, sondern auf die Unterlagen und die Sauberkeit.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie noch spezifischere Fragen haben!
 
#9 · (Edited)
Ich freue mich zu hören, dass Sie sich für den 6.7 entschieden haben. Ich besitze einen kleinen Gebrauchtwagenhandel für Diesel, und wir kaufen oder verkaufen den 6.4 nicht. Ich liebe die Art und Weise, wie sich der 6.4 fährt, und ich liebe die Leistung, die er hat. Ich finde, sie sehen toll aus und leisten gute Arbeit, aber die Zuverlässigkeit ist ein großes Problem. Wir verkaufen tonnenweise 6.7er und Sie treffen definitiv die richtige Entscheidung.

In Bezug auf die Laufleistung ist etwas mit 100.000 km oder mehr kein Problem. Wir sehen sie mit weit über 200.000 km ohne größere Probleme. Bei Diesel-Lkw ist die Laufleistung nicht das Problem - es ist die Wartung. Ich würde einen Lkw mit hoher Kilometerleistung, geringen Leerlaufstunden und Wartungsaufzeichnungen einem Lkw mit der halben Kilometerleistung und dünnen Aufzeichnungen vorziehen.

Typischerweise ist der Verschleiß im Innenraum ein Zeichen dafür, wie der Lkw mechanisch gewartet wurde. Wenn der Lkw weniger Kilometer hat, aber abgenutzt aussieht, wurde er höchstwahrscheinlich stark beansprucht und nicht gut gepflegt. Ich würde mich nicht auf die Kilometerleistung konzentrieren, sondern auf Aufzeichnungen und Sauberkeit.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere spezifische Fragen haben!
Ich stimme zu, wenn Zeit vorhanden ist, ist das Einsenden zur Ölanalyse eine großartige Möglichkeit, um interne Probleme zu überprüfen. Ich bin ein großer Verfechter von 2015 oder >, aus folgenden Gründen. Mehr Leistung und Drehmoment, verbessertes Kraftstoffsystem (HPFP und Injektoren), der Turbolader ist größer 72,5 mm gegenüber 64 mm mit verbesserter Haltbarkeit, verbessertes Fallrohr, verbesserter Auspuffkrümmer und Ventiltrieb, verbesserte Kurbelwelle und Lager sowie verbesserter Dämpfer.
 
Save
#10 ·
Kann mir jemand sagen, was die Nachteile von hohen Leerlaufstunden sind? Ich habe kürzlich einen 6.7 gekauft, der ein erschreckend hohes Verhältnis von Leerlauf- zu Motorstunden aufweist, mehr als ich zugeben möchte, und mache mir Sorgen, ob ich den falschen Kauf getätigt habe.
 
#11 ·
Kann mir jemand sagen, was der Nachteil von hohen Leerlaufstunden ist? Ich habe kürzlich einen 6.7 gekauft, mit einem erschreckend hohen Verhältnis von Leerlauf- zu Motorstunden, mehr als ich zugeben möchte, und mache mir langsam Sorgen, ob ich den falschen Kauf getätigt habe.
Heutige Dieselmotoren sind nicht wie die Dieselmotoren der alten Schule. Beim 6.7 haben Sie ein AGR (Abgasrückführung) sowie Ihren DPF (Dieselpartikelfilter) {Das große *** Auspuffteil unter Ihrem LKW}, das im Leerlauf nur Ruß sammelt. Da die Abgase über das AGR in Ihren Motor zurückgeführt werden, gelangt dieser Ruß jetzt in Ihr Öl - daher ist Ihr Altöl so schwarz. Diese Rußpartikel schweben genau dort herum, wo Sie sie nicht haben wollen - auf Teilen, die geschmiert werden müssen und keine Feststoffe haben dürfen. Und was entweicht, chillt einfach in Ihrem DPF, bis zu Ihrem nächsten Regenerationszyklus. Im Leerlauf erzeugen Sie nicht genügend Wärme, um den Ruß wie bei der Regeneration zu verbrennen. Normalerweise müssen die Abgase in der Nähe von 1200 °F liegen und sich während der Regeneration mit Autobahngeschwindigkeit bewegen, um eine gute, saubere Verbrennung Ihres Rußes zu erzielen. Zu viele Male, in denen keine gute Regeneration stattfindet, können zu einem Ausfall Ihrer EGT-Sensoren (Abgastemperatur) und bis zum Verstopfen Ihres DPF führen, was eine ziemliche Stange Geld kostet, um ihn zu ersetzen.

Ich bin sicher, es gibt bessere Erklärungen, aber das ist mein Verständnis davon.... Und auch, warum sich viele Leute dafür entscheiden, ihre Emissionssysteme zu entfernen, sobald die Garantie abläuft.
 
  • Like
Reactions: TheBadMoonRising
Save
#13 ·
Ich habe einen 07f350 Dually mit 507.000 Meilen, alles original, derselbe Motor, nie getunt oder geöffnet. Serienmäßige Zylinderkopfschrauben usw. Ich kaufe morgen einen 2011er mit 290.000 Meilen, ohne zweimal darüber nachzudenken, wurde er gut gewartet. Noch nicht gelöscht, aber das werde ich als Erstes tun.
 
#15 ·
Wie von maynianj so gut beschrieben, geht es um das Abgassystem. Es geht auch um den Verschleiß an internen Komponenten, der sich nicht in der Laufleistung widerspiegelt, was der typische Indikator für die Lebensdauer des Motors ist. Ich bekomme Krankenwagen, die nur 50.000 Meilen auf dem Tacho haben, aber 12.500 Stunden Leerlaufzeit. Wenn man darüber nachdenkt, sind das 650.000 Meilen, wenn man einen Durchschnitt von 50 Meilen pro Stunde fährt.
 
Save
#16 ·
Eine Motorstunde entspricht 25 gefahrenen Meilen. Multiplizieren Sie also (Stunden x 25), um die relative Motorverschleißzahl in Meilen zu erhalten. [z.B. 8.000 Motorstunden = 200.000 Meilen äquivalenter Verschleiß] Leerlaufstunden belasten den Motor aus mehreren Gründen stärker.

Außerdem ist ein OASIS-Bericht nur die Liste der (Garantie-)Arbeiten, die von den Händlern durchgeführt wurden. Sie benötigen eine UOA (Used Oil Analysis) von jemandem wie Blackstone Labs, um Verschleißmetalle, Kraftstoff oder Kühlmittel im Öl zu sehen und nach Problemen zu suchen.
 
Save
#18 ·
Auch ein OASIS-Bericht ist nur die Liste der (Garantie-)Arbeiten, die von den Händlern durchgeführt wurden. Sie benötigen eine UOA (Used Oil Analysis) von jemandem wie Blackstone Labs, um Verschleißmetalle, Kraftstoff oder Kühlmittel im Öl zu sehen, um nach Problemen zu suchen.
Ich habe keine Ahnung, warum ich Oase gesagt habe. Uoa/Ölanalyse ist das, was ich meinte.
Danke für den Hinweis!
 
Save
#17 ·
Ich habe einen 2014er, bei dem ich die Kilometerleistung ziemlich gut verfolgt habe. Er hat über 110.000 und 64 % davon sind reine Autobahnkilometer. Ich möchte sagen, dass sie alle 60 Meilen pro Stunde und mehr gefahren sind, aber auf den Straßen von Texas nach KY, NC, OH und NY wäre das eine Lüge. Ich saß über eine Stunde auf der I440 und wartete nur darauf, dass sich etwas vor mir klärte, aber ich habe nie erfahren, was passiert ist. Wie auch immer, 31 % wären das, was ich als Nah- und Fernkilometer bezeichnen würde, weniger als eine Stunde Fahrtzeit pro Strecke und Fahrten in der Stadt. Der Rest ist Leerlaufzeit, das Sitzen auf Rastplätzen hat den Großteil dieser Leerlaufzeit ausgemacht, es sei denn, die Lkw-Protokolle erfassen Ampeln als Leerlaufzeit? Ich bin mir nicht sicher, vielleicht kann mir das jemand beantworten. Das ergibt 5 % Leerlaufzeit, ein weiteres "nicht sicher", ob das für einen 6.7er mit so vielen Straßenkilometern als hoch gilt. Ich habe auch meine Anhänger-Kilometer ziemlich genau verfolgt, da es nur etwas war, das von meinem letzten Lkw-Protokoll übrig geblieben ist. 14.200 Anhänger, alles von einem leichten 12-Fuß-Anhänger mit einem Rasenmäher bis zu einem 30-Fuß-Tandem-Doppelanhänger mit meinem John Deere Traktor. (Er zieht eine schwere Last viel besser als eine leichte Last)
 
Save
#25 ·
Ich schaue mir einen 2011er 6.7 an, der gelöscht wurde. Sieht aus wie neu, aber jetzt sehe ich all die Probleme mit dem Turbo und denke mir: "vielleicht doch nicht"
Wenn Sie deswegen schlaflose Nächte haben, dann ist es das nicht wert. Ich persönlich habe nur selten ein Turbo-Problem. Offensichtlich sind Foren der Ort, an dem Leute ihre Probleme posten. Es ist keine Unvermeidlichkeit, sondern eine Möglichkeit. Aber die Vorteile des Redesigns sind vorhanden. Wenn Sie ein Schnäppchen für ein neueres Modell machen können, dann lohnt es sich. Aber wenn die Kostenersparnis etwa dem 3-fachen der Kosten entspricht, die für die Reparatur des Turbos anfallen würden (WENN) er ausfällt, dann nehmen Sie einfach den supersauberen, älteren, gelöschten. Meine zwei Cent.
 
#21 ·
So I have read everyone's response. I am new to all this myself. I have one question though, is idle hours included in total engine hours, or is it totally separate? Thanks
Leerlaufstunden sind Teil der gesamten Motorstunden. Wenn Sie also 100 Motorstunden und 10 Leerlaufstunden haben, bedeutet dies, dass 10 % Ihrer gesamten Motorzeit "im Leerlauf" ist. Beachten Sie jedoch, dass Leerlauf nicht unbedingt nur im Parken wirklich im Leerlauf ist. Meines Wissens könnten Sie im Fahrbetrieb sein, aber mit niedrigen Drehzahlen (z. B. Stop-and-go auf einer Autobahn usw.).
 
Save
#23 ·
Leerlaufstunden werden gezählt, wenn die Drehzahl unabhängig von der Gangwahlanzeige länger als 7 Sekunden unter 1000 U/min liegt.
 
Save
#24 ·
Ein befreundeter Dieselmechaniker wäre nicht allzu besessen von Leerlaufstunden, es sei denn, sie liegen über 30 %. Er sagte auch, es hänge davon ab, was in den anderen 70 % getan wird. Als ich meinen mit 19 % Leerlaufstunden kaufte, sagte er, ich solle mir keine Sorgen machen, da er auch zum Abschleppen benutzt wurde (basierend auf den Abnutzungsspuren der Sicherheitsketten und der 2-Zoll-Hülse des Empfängers, die fehlte). Der Vorbesitzer hat seine Privatadresse nicht aus dem GPS entfernt, also habe ich auf Satellitenbildern nachgesehen, und tatsächlich hat er einen etwa 30 Fuß langen Wohnwagen. Es ist auch CPO mit einer Garantie bis 120.000.
 
owns 2001 Kawasaki ZRX1200r
Save
#26 ·
Gedanken zu einem 2012er mit 200.000 Meilen? Ich gehe davon aus, dass es serienmäßig ist, habe es aber noch nicht gesehen. Ich möchte gerne weitere 150.000 bis 200.000 Meilen damit fahren. Ich wäre vielleicht geneigt, das Geld für eine vollständige Entfernung auszugeben und dies in die Kosten einzukalkulieren. Gibt es außer den erwähnten Motorstunden/Leerlaufzeiten noch etwas zu prüfen, sowie die üblichen Dinge, die ich bei einem Benziner prüfen würde? Ich suche nach etwas mit mehr Drehmoment als meinem 5,4L3V-Benziner, aber alles mit dem 6,7L, das halbwegs günstig ist, hat mindestens 150.000 Meilen.
 
#27 ·
Gedanken zu einem 2012er mit 200.000 Meilen? Ich gehe davon aus, dass er original ist, habe ihn aber noch nicht gesehen. Ich möchte gerne weitere 150-200.000 Meilen damit fahren. Ich wäre vielleicht geneigt, das Geld für eine vollständige Entfernung auszugeben und das in die Kosten einzukalkulieren. Gibt es außer den erwähnten Motorstunden/Leerlaufzeiten noch etwas zu beachten, sowie die üblichen Dinge, die ich bei einem Benziner prüfen würde? Ich suche etwas mit mehr Drehmoment als mein 5,4L3V-Benziner, aber alles mit dem 6,7L, das halbwegs günstig ist, hat mindestens 150.000 Meilen.
Ich habe einen 2012er mit ~287.000, immer noch original.
 
Save
#28 ·
neu hier

Hey Leute,

ich schaue mir gerade einen gebrauchten 2015 F250 6.7 Platinum Short Box mit 154.000 Meilen an, der von einem ziemlich ehrlichen, bewerteten Händler vor Ort verkauft wird. Es ist ein Fahrzeug aus 1. Hand mit 33 Servicedatensätzen und keinen Unfällen oder Vorschäden. Sehr sauberer, gepflegter Truck rundum. Kabine, Pritsche, Rahmen, Federung und Anhängerkupplung sind alle sauber und ohne 5. Rad-Anbau oder Pflugbefestigungen. Kein Rost und ich bin im Norden in der Nähe von NY, wo an sonnigen Tagen Salz gestreut wird, was ein Segen ist. Der Innenraum ist ebenfalls sauber und sieht aus, als hätte er nur 50.000 Meilen auf dem Tacho, der Lack ist 9/10 mit neuen Reifen. Ich bin mir noch nicht sicher, wie viele Leerlaufstunden er hat. Da einer der vorherigen Kommentare dies erwähnte, kam die Frage auf: Wie stellt man fest, ob die Leerlaufstunden bei etwas mit hoher Laufleistung hoch sind oder nicht? (vielleicht eine dumme Frage). Neu hier und suche nur nach einem Truck, der eine Weile hält. Mein Budget ist niedrig (30-37). Ich habe nur Rams mit 5,7-Hemi-Benzin besessen und es war großartig (102.000 Meilen), suche aber nach etwas Neuem (für mich), das größer ist, mehr Leistung hat und eine komfortable Fahrt bietet, die Diesel bietet, DER HALTEN WIRD, um einen neuen Toyhauler zu ziehen. Danke im Voraus. P.S. Bitte lasst mich wissen, ob es irgendwelche Anzeichen gibt, auf die ich achten sollte, insbesondere bei diesen Trucks, da ich neu bei Ford bin und wirklich nicht möchte, dass ich beim Ausgeben von Geld so über den Tisch gezogen werde. -James
 
#29 ·
Hey Leute,
Ich schaue mir gerade einen gebrauchten 2015 F250 6.7 Platinum Short Box mit 154.000 Meilen an, der von einem ziemlich ehrlichen, gut bewerteten Händler vor Ort verkauft wird. Es ist ein Fahrzeug aus 1. Hand mit 33 Serviceeinträgen und ohne Unfälle oder Vorschäden. Sehr sauberer, gepflegter Truck rundum. Kabine, Pritsche, Rahmen, Federung und Anhängerkupplung sind alle sauber und ohne 5. Rad- oder Pflugbefestigungen. Kein Rost und ich bin im Norden in der Nähe von NY, wo an sonnigen Tagen Salz gestreut wird, was ein Segen ist. Der Innenraum ist ebenfalls sauber und sieht aus, als hätte er nur 50.000 Meilen auf dem Buckel, die Lackierung ist 9/10 mit neuen Reifen. Ich bin mir noch nicht sicher, wie viele Leerlaufstunden er hat. Da einer der vorherigen Kommentare dies erwähnte, kam die Frage auf: Wie stellt man fest, ob die Leerlaufstunden bei etwas mit hoher Laufleistung hoch sind oder nicht? (vielleicht eine dumme Frage). Neu in diesem Bereich und suche nur nach einem Truck, der eine Weile halten kann. Mein Budget ist niedrig (30-37). Ich habe nur Rams mit 5,7-Hemi-Benzin besessen und es war großartig (102.000 Meilen), aber ich suche nach etwas Neuem (für mich), das größer ist, mehr Leistung hat und eine komfortable Fahrt bietet, die Diesel bietet, DER HALTEN WIRD, um einen neuen Toyhauler zu ziehen. Danke im Voraus. P.S. Bitte lasst mich wissen, ob es irgendwelche Anzeichen gibt, auf die ich mechanisch achten sollte, insbesondere bei diesen Trucks, da ich neu bei Ford bin und es wirklich nicht möchte, dass ich bei Ausgaben wie diesen über den Tisch gezogen werde. -James
 
#33 ·
Das ist eine riesige Menge an Kilometern für einen 2015er, also erwarte ich, dass die Leerlaufstunden gering sind. Wenn der Preis stimmt, würde ich es mir genau ansehen. Kühlmittelverluste sind häufig.
154.000 sind eine ordentliche Menge, aber nicht besorgniserregend. Ich habe kürzlich eine Ladefläche für einen Hotshot-Kunden ersetzt, der im März 2015 seinen F-450 in Empfang genommen hat. Ich habe dieses Foto im Juni 2018 gemacht, der Lkw war zu 100 % serienmäßig. Keine Probleme mit dem Lkw, abgesehen von regelmäßiger Wartung und Bremsen.
 

Attachments

#31 ·
Danke für den Hinweis und die Antwort. Der Händler bietet es für 34.500 Dollar an. Ich bin nicht auf dieses spezielle Modell fixiert, ich mag die Platinum-Modelle und wenn ich das Geld ausgebe, suche ich danach. Dieses Autohaus hat sehr gute Bewertungen, also hat es mich auch dazu verleitet. Es ist jedoch 4 Stunden von mir entfernt, daher möchte ich meine Zeit nicht verschwenden und alle meine Recherchen abschließen, bevor ich den Ausflug mache. Würde die Kilometerleistung Sie persönlich abschrecken? Der Preis ist anständig... anständig im Vergleich zu dem, was ich gefunden habe. Ich habe einen mit 90.000 Meilen gefunden, der aber einen Strukturschaden auf Carfax hatte... nein danke.
 
#32 ·
Würde die Laufleistung Sie persönlich abschrecken? Der Preis ist anständig ....
Die Laufleistung nicht, aber ich möchte wissen, welche Emissionskomponenten kürzlich ersetzt wurden. Sie haben ihre Lebensdauer erreicht, wie ich gelesen habe. Wenn es keine Aufzeichnungen über den Austausch gibt, sollten Sie dies möglicherweise in Ihr Budget einplanen. Das Gute ist, dass es nicht lange gestanden hat. Die Emissionen werden gerne heiß und bleiben lange heiß. Dies scheint einen frühen Tod zu verhindern.
 
Save
#35 ·
Gut zu wissen. Werde anrufen und nachsehen, ob es eine Historie des Austauschs von Teilen gibt. Würde das Entfernen der Emissionen/des Mülls an diesem LKW (er ist komplett original) dazu beitragen, die Lebensdauer dieses LKW auch bei hoher Kilometerleistung zu verlängern?
 
#36 ·
gut zu wissen. werde anrufen und sehen, ob es eine Historie von ersetzten Teilen gibt. Würde das Löschen der Emissionen/des Mist an diesem LKW (er ist komplett original) dazu beitragen, die Lebensdauer dieses LKW auch bei hohen Kilometern zu verlängern?
Auf jeden Fall, ja. Besonders bei 150.000 km wäre es ein guter Zeitpunkt, dies zu tun. Unser früher 2011er Arbeits-LKW hatte den DPF bei 175.000 km komplett verstopft. Ich sage nicht, dass sie nicht länger halten, aber es ließ unseren Fahrer 100 Meilen entfernt stranden. Leider blockierte der Motor 20.000 km nach der Entfernung durch ein gedrehtes Kurbelwellenlager. Der LKW wurde nicht gepflegt und stark beansprucht.
 
  • Like
Reactions: srt93
Save
#37 ·
Danke für die Antwort 02_7.three. Ich hoffe, dass ich dieses Problem eines Tages nicht haben werde, tut mir leid für Ihren Fahrer und Ihren LKW. Dieser LKW wurde gut gepflegt und das zeigt sich insgesamt. Da die Garantie bereits abgelaufen ist, würde ich das gleich tun. Gibt es noch andere Empfehlungen, worauf ich bei dieser Laufleistung achten oder was ich austauschen soll? Wie gesagt, ich bin neu in diesem Bereich und möchte einfach keine Büchse der Pandora öffnen. Vielen Dank für all eure Antworten!
 
#40 · (Edited)
Danke für die Antwort 02_7.three. Ich hoffe, dass ich dieses Problem eines Tages nicht haben werde, tut mir leid für Ihren Fahrer und Ihren LKW. Dieser LKW wurde gut gepflegt und das zeigt sich insgesamt. Da die Garantie bereits abgelaufen ist, würde ich das gleich tun. Gibt es noch andere Empfehlungen, worauf ich bei dieser Laufleistung achten oder was ich austauschen soll? Wie gesagt, ich bin neu in diesem Bereich und möchte einfach keine Büchse der Pandora öffnen. Vielen Dank für all eure Antworten!
Mit dem 2015er Modell eliminieren Sie eine Reihe möglicher Probleme, wie oben erwähnt. Überprüfen Sie es einfach gut auf Kühlmittel- oder Öllecks, löschen Sie es und fahren Sie. Es sollte ein großartiger LKW für viele Meilen sein.
 
  • Like
Reactions: srt93
Save
#38 ·
Außerdem, können Sie mir eine Zusammenfassung zum Löschen des 6.7 geben? Wie viel kostet es normalerweise, was ist damit verbunden? Welche Teile werden am besten empfohlen, wie z.B. Tuner usw.? Und wenn ich das tue, müsste ich mir dann mehr Gedanken über Motor/Getriebe machen? Ich brauche wirklich keine Leistungssteigerung, sondern dass dieser LKW länger hält.
 
#39 ·
Es gibt Unmengen von Threads zum Löschvorgang.
 
  • Like
Reactions: srt93
Save
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.