Ford Powerstroke Diesel Forum banner

6.000 STUNDEN zu viel für einen 6.7??

19K views 8 replies 5 participants last post by  GregWork  
#1 ·
Ich schaue mir einen 2012er F550 Service Truck an, er hat 6.370 Betriebsstunden und 100.000 Meilen. Ich mache mir keine Sorgen wegen der Kilometerleistung, denn für einen Service-Truck mit Nebenantrieb bedeutet das fast nichts. Gibt es jemanden da draußen mit mehr Stunden oder denselben und hat jemand Probleme gesehen? Zu viele Stunden oder wird er gerade erst eingefahren?
 
#2 ·
Einfache Mathematik zeigt, dass dies etwa 15,7 Meilen pro Stunde entspricht, also liegt es an Ihnen, ob der Lkw nicht abgenutzt ist. Nebenantriebs-Lkw drehen normalerweise höher als im Leerlauf für den Nebenantriebsbetrieb, aber es ist keine einfache Ja- oder Nein-Antwort auf zu viele Stunden. Verbringen Sie einige Zeit damit, hier im Forum nach dem 6,7-l-Motor zu suchen, und Sie werden die häufigsten Probleme, häufigsten Mods und die Erfahrungen anderer Leute sehen.
 
#4 ·
Wie viele Leerlaufstunden? Sind die Emissionen intakt?

Ich habe 6.700 Motorstunden, aber nur 996 Leerlaufstunden. @ 325.000 Meilen. Original.
Es ist alles da, soweit ich weiß, ich bin in Kalifornien und der LKW ist in Texas. Aber Ihre Situation stimmt mich optimistisch, ich hatte vor 5 Jahren einen und alles, was schief ging, war ein Def-Dosierer. Ich möchte nur sehen, was andere Leute im Vergleich haben und ob sie jemals größere mechanische Ausfälle hatten
 
#9 ·
Eine Motorstunde entspricht 25 gefahrenen Meilen. Berücksichtigen Sie dies also in Bezug auf die Wartung.
25 % ist das, was ich als Beginn von „hoch“ betrachte.
Emissionen sind das Hauptanliegen bei Leerlaufzeiten, aber wenn Sie den Rest der Zeit ausblasen, sollte es in Ordnung sein.
Achten Sie einfach auf den Ansaug-/AGR-/DPF-Anschluss.