Ford Powerstroke Diesel Forum banner

2016 F250 XLT CC - Vorverdrahtet für elektrisch verschiebbares Heckfenster?

23K views 21 replies 8 participants last post by  Lawdog135  
#1 ·
Ich erwäge, ein elektrisches Schiebefenster hinten von einem LKW auf einen anderen zu verlegen. Ich habe eine Glaserei gefunden, die sich um den Glasteil kümmert, möchte aber herausfinden, ob das XLT-Paket für das elektrische Heckfenster vorverdrahtet ist. Beide sind 2016er XLTs mit XLT Premium-Paket.

Könnte ein wenig Hilfe gebrauchen, bevor ich anfange, Sitze und Verkleidungen zu entfernen.

Danke!
 
#2 ·
Ich würde nach Kabeln suchen und prüfen, ob die Schaltung im BCM die Fenster mit Strom versorgt.

Erstes Foto ist die gesamte Verkabelung.
Zweites Foto ist die Steckerseite an der Dachkonsole für den Heckscheibenschalter, die Kartenleselampen, die Innenraumbeleuchtung usw.
Drittes Foto ist die Position der Stromkabel für die Heckscheibe. Anscheinend befinden sie sich in einem Kabelbaum mit anderen Kabeln.
 

Attachments

  • Like
Reactions: Heavy_GD
#22 ·
Ich würde nach Kabeln suchen und prüfen, ob die Schaltung im BCM die Fenster mit Strom versorgt.

Erstes Foto ist die gesamte Schaltkreisanordnung.
Zweites Foto ist die Steckerseite an der Dachkonsole für den Heckscheibenschalter, die Kartenleuchten, die Innenraumbeleuchtung usw.
Drittes Foto ist die Position der Stromkabel für die Heckscheibe. Anscheinend befinden sie sich in einem Kabelbaum mit anderen Kabeln.
Hallo. Dieses dritte Diagramm zeigt einen Artikel, den ich suche: den Subwoofer-Anschluss. Ich bin zu Ford gegangen und habe diese Teilenummer (C3020) eingegeben, aber es kam zurück, dass sie ihre eigene Teilenummer nicht finden konnten :frown2: Irgendeine Idee, wie man diese finden kann? Danke.
 
#3 ·
Larry, vielen Dank für diese Schemata. Wenn ich mich dann mal umschaue, habe ich wenigstens etwas, worauf ich mich beziehen kann.

Jemand in einem anderen Forum hatte vorgeschlagen, dass es nicht allzu schwer ist, Drähte durch den Dachhimmel zu ziehen, falls sich herausstellt, dass der Empfänger-Lkw nicht vorverdrahtet ist. Ich stelle mir vor, dass es nicht allzu schwer wäre, einen Zusatzschalter an die Heckscheibenheizung anzuschließen.
 
#4 · (Edited)
Nachdem was ich gelesen habe, befinden sich die Kabel nicht über dem Dachhimmel, sondern verlaufen auf der Beifahrerseite unter den Einstiegsleisten und in der hinteren rechten Ecke der Kabine.
 
  • Like
Reactions: Heavy_GD
#5 ·
Glasentfernung und -einbau.
 

Attachments

  • Like
Reactions: Heavy_GD
#6 ·
Motor Aus- und Einbau
 

Attachments

  • Like
Reactions: Heavy_GD
#7 ·
Motor Aus- und Einbau
Du bist so eine Fülle von Schaltplänen! Gibt es eine Möglichkeit, dass du mir einen auf dem Diagramm für die Fernlicht-, Brems- und Nebelscheinwerfer besorgen kannst? Ich muss meinen ShoMe LED-Blinker installieren und möchte nicht blind vorgehen! Wenn ja, kannst du es mir per PN schicken, damit ich seinen Thread nicht überfülle.

Ich versuche nicht, deinen Thread zu kapern. Viel Glück bei deiner Installation. Der Schieber ist schön, aber ich muss sagen, ich habe meinen noch nie geöffnet... Das Schiebedach auch nicht, was das betrifft. A/C FTW!!!
 
#8 ·
ARS1

Ich hoffe, das hilft....

1) Scheinwerfer- und Nebelscheinwerferschalter
2) Scheinwerfer vom BCM
3) Bremspedal-Positionsschalter
4) Hoch angebrachte Bremsleuchte
5) Linke und rechte Bremsleuchten
 

Attachments

  • Like
Reactions: Heavy_GD and ARS1
#9 ·
ARS1

Nebelscheinwerfer vom BCM
 

Attachments

  • Like
Reactions: Heavy_GD and ARS1
#10 ·
Ich sehe, dass die Kabelfarben sogar in Ihren Schaltplänen angegeben sind, cool. Aber selbst wenn ich feststelle, dass die richtig farbigen Kabel vorhanden sind, ist es möglich, dass die Schaltung nicht im BCM vorhanden ist? Wie würde ich testen - würde der Old-School-12-V-Kabeltester mit der Glühbirne und der Erdungsklemme funktionieren? Außerdem, gehe ich das Risiko ein, das BCM zu beschädigen, indem ich den tatsächlichen Schalter testweise austausche (wenn die richtig farbigen Kabel unter der leeren Blende des Empfängers vorhanden sind)?
 
#11 ·
Der einfachste Weg, um zu überprüfen, ob die Verkabelung vom BCM zum Fensterhebermotor vorhanden ist und ob sie angeschlossen ist, besteht darin, die Dachkonsole abzusenken und sich die Kabel im Stecker anzusehen.

Wenn sich die Sicherung im BCM befindet, überprüfen Sie die Sicherungsstelle F48. Bei eingeschaltetem Schalter sollten Sie 12 VDC am blauen Kabel an Pin 1 haben. Wenn die Verkabelung für die Heckscheibe vorhanden ist, sollten Sie ein violett/braun gestreiftes Kabel an Pin 4 und ein gelb/orange gestreiftes Kabel an Pin 9 haben. Wenn diese Kabel nicht vorhanden sind, ist die Verkabelung höchstwahrscheinlich nicht im hinteren Teil der Kabine vorhanden.

Dies sind die Annahmen, die ich treffen würde.
 
  • Like
Reactions: Heavy_GD
#13 ·
Entfernen Sie auch die Einstiegsleiste (Kunststoff, der sich abnehmen lässt) und überprüfen Sie die Kabel auf der Beifahrerseite. Suchen Sie nach den Kabeln mit violett/braunen Streifen und gelb/orangenen Streifen.
 
  • Like
Reactions: Heavy_GD
#16 ·
PasadenaMike626,

Entschuldigung, ich musste mein Glas nicht kaufen. Ich habe die Spender- und Empfänger-LKWs, versuche aber herauszufinden, ob die Verkabelung bereits im Empfänger-LKW vorhanden ist.

Ich habe die elektrisch verschiebbare Heckscheibe von Ford gesehen, aber es wurde erwähnt, dass sie für einen LKW gedacht ist, der das Fenster bereits hat - wie ein Ersatzteil. Jemand sagte mir, dass es möglicherweise einfacher zu installieren ist, wenn ich einen Aftermarket-Power-Slider verwende.
 
#18 ·
Hier ist das Schaltbild. Hoffe, das hilft. Ich bin mir nicht sicher, wie Sie es steuern werden, wenn es Teil des Radio/Navi/Klima-Bildschirms ist.
 

Attachments