Ford Powerstroke Diesel Forum banner
Status
Not open for further replies.

Opti-Lube XL, hat das jemand ausprobiert?

24K views 25 replies 19 participants last post by  e99stroker+  
#1 ·
Ich habe gerade das letzte meines Schaffers Diesel Treat 2000 verwendet und suchte nach einer Alternative. Ich bin auf dieses 'neue' Produkt von Opti-Lube namens Extreme Lubrication oder XL gestoßen. Es kostet 38 $ pro Gallone und behandelt 1280 Gallonen ULSD. Sie haben HFRR-Testergebnisse von einem Drittlabor veröffentlicht, die zeigen, dass es eine bessere Schmierfähigkeit als ihr XPD-Produkt hat, wenn es einer Gallone ULSD zugesetzt wird. Scheint keinen Cetanzahl-Boost oder Anti-Gel oder irgendetwas anderes zu haben, nur einen Schmierfähigkeitszusatz. Hat jemand dieses Produkt ausprobiert und was waren Ihre Gedanken?

Danke
 
Save
#5 ·
Hier ist ein PDF über Kraftstoffadditive, das Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen soll.
Ganz unten befindet sich eine Tabelle zum einfachen Vergleich.

Wissen ist Macht
 

Attachments

Save
#7 ·
Das XL ist nicht in dem Test enthalten, den oilcan1001 gepostet hat, da es vor etwa 2 Jahren, nach dem Spicer-Test, veröffentlicht wurde.

Abgesehen davon liegt der HFRR-Wert der XL-Mischung bei 217 und übertrifft damit sogar den BioDiesel in diesem Test.

Sie können auf die Homepage der Website gehen, um zu sehen, wie sie im Vergleich zu den anderen von uns hergestellten Mischungen abschneidet.
autorisierter Verkäufer?

@ZMANN
 
#8 ·
Hat das also noch niemand ausprobiert? Ich weiß, dass es nicht im 'Spicer'-Bericht stand, aber es scheint gute Daten dazu zu geben. Wenn man sich den Spicer-Bericht ansieht, wäre das XL-Produkt auf Platz 3 gelandet, selbst bei einem Additiv-zu-Diesel-Verhältnis von 1:1280. Das Opti-Lube XPD-Produkt, das im Spicer-Bericht den 2. Platz belegte, verwendete ein Verhältnis von 1:256, also das Fünffache an Additiv. Bei einem Verhältnis von 1:1280 kostet XL etwa 0,03 Cent pro Gallone, bei meinem Lkw also weniger als einen Dollar. Scheint ein Kinderspiel zu sein, aber ich wollte sehen, ob es jemand ausprobiert hat. Sieht so aus, als wäre ich der Erste.
 
Save
#10 ·
Also, hat das noch niemand versucht? Ich weiß, es stand nicht im 'Spicer'-Bericht, aber es scheint gute Daten zu haben. Wenn man sich den Spicer-Bericht ansieht, wäre das XL-Produkt auf Platz 3 gelandet, selbst bei einem Additiv-Diesel-Verhältnis von 1:1280. Das Opti-Lube XPD-Produkt, das im Spicer-Bericht den 2. Platz belegte, verwendete ein Verhältnis von 1:256, also das Fünffache an Additiv. Bei einem Verhältnis von 1:1280 kostet XL etwa 0,03 Cent pro Gallone, bei meinem Lkw weniger als einen Dollar. Scheint ein Kinderspiel zu sein, aber ich wollte sehen, ob es jemand versucht hat. Sieht so aus, als wäre ich der Erste.
Das XL-Produkt würde vor Bio auf Platz 1 kommen. Der letzte Test, den wir zurückbekommen haben, war 217. Bio war 221.

Sean
 
#14 ·
Ich bin nicht gegen ein Dieseladditiv, es sei denn, Leute sagen, sie sollen ATF in ihre Tanks geben, lol.....
Der Typ, von dem ich meine 5. Rad gekauft habe, erzählte mir, dass er 4 Jahre lang gerades gebrauchtes ATF verwendet hatte und keine Probleme hatte.
Er war ein Getriebetechniker in einem Ford-Autohaus, stellen Sie sich vor, 4 Jahre lang KOSTENLOSEN Kraftstoff !!!
 
  • Like
Reactions: john galt
Save
#12 ·
Ich habe Opti-Lube XPD verwendet, seit dieser Bericht von '07 herauskam (vor XL), weil ich es für wichtig halte, die Schmierfähigkeit hinzuzufügen, die mit ULSD verloren ging (und unser Einspritzsystem wurde für diese Schmierfähigkeit entwickelt). Es war mein Eindruck, dass XL geschaffen wurde, um Ihnen eine günstigere Alternative zu XPD zu bieten, um diejenigen "in den Schoß zu holen", die dummerweise etwas wie 2-Takt-Öl verwendeten (ein Schmierfähigkeitszusatz, im Gegensatz zu XPD, das mehrere zusätzliche Vorteile hat, außer nur ein Schmiermittel). Aber alles ist besser als ULSD allein...
 
#15 ·
Das Problem mit gebrauchtem ATF ist, dass es schwierig ist, den ganzen Mist daraus zu bekommen.

Der Freund meines Onkels fuhr ein paar Jahre lang direkt ATF.

Hat die HEUI-Injektoren in seinem CAT-Sattelzug ruiniert.

Er ließ es durch Filter laufen, bevor es überhaupt in den Lkw kam.
 
  • Like
Reactions: john galt
Save
#18 ·
Ich benutze das XPD seit etwa drei Monaten im Winter und die Sommerformel, ich vergesse den genauen Namen, den Rest des Jahres, weil es billiger ist. Ich verwende es in beiden Lastwagen und meinem Traktor. Ich würde schwören, dass alle drei Fahrzeuge viel ruhiger laufen – weniger Injektorgeräusche. Ich habe keinen Unterschied in MPG oder Leistung festgestellt.
 
Save
#19 ·
Ich benutze das Xpd seit Jahren, es ist das Geld wert, jeder sagt mir, dass er noch nie so leise Injektoren gehört hat. Ich dachte tatsächlich, dass mit dem LKW etwas nicht stimmte, nachdem ich ein paar Tanks gefahren war, machte es einen solchen Unterschied. Ich habe jetzt 260.000 Meilen auf diesen Injektoren und sie funktionieren gut, ich habe einen kleinen Leistungsschub und eine verbesserte Laufleistung festgestellt, wenn ich nicht am Gas bleiben kann. Ich mag es so sehr, dass ich ausflippe, wenn es leer ist
 
  • Like
Reactions: john galt
Save
#21 ·
Ich wäre bereit, das zu versuchen, aber wo kann man es in Anchorage kaufen?
Sean?
 
  • Like
Reactions: john galt
Save
#23 ·
Ich habe den Power Service hauptsächlich verwendet, weil es leicht verfügbar ist. Ich wollte immer Optilube ausprobieren, aber keine Ahnung, wo ich es bekommen soll... Ich nehme an, ich werde online suchen :look: Ich verwende den ganzen Winter über Additive gegen Gel und den größten Teil des Sommers eine Bio-Mischung und/oder etwas Power Service und 2-Takt-Öl, was mir anfangs Angst machte, aber als ich eine gute Dosis hinzufügte, konnte ich tatsächlich hören, wie sich die Einspritzdüsen beruhigten :nod: Ein Typ mit einem 6.0er stand neben mir und tankte, und als er seinen Motor abstellte, kam er herüber und sagte: "Verdammt", ich dachte, dein Truck würde nicht laufen, warum ist er so viel leiser als meiner?"
 
Save
#24 ·
Ich habe Power Service hauptsächlich verwendet, weil es leicht verfügbar ist
ich wollte immer Optilube ausprobieren, aber keine Ahnung, wo ich es bekommen soll...ich nehme an, ich werde online suchen :look:
ich verwende den ganzen Winter über Additive gegen Gel und den größten Teil des Sommers über eine Bio-Mischung und/oder etwas Power Service und 2-Takt-Öl
was mir anfangs Angst machte, aber als ich eine gute Dosis hinzufügte, konnte ich tatsächlich hören, wie sich die Injektoren beruhigten :nod:
Hatte einen Typen mit einem 6.0, der neben mir tankte, und als er seinen Motor abstellte, kam er her und sagte: "Verdammt", ich dachte, dein Truck würde nicht laufen, warum ist er so viel leiser als meiner?"
Ich habe PowerService auch eine Weile verwendet, wegen der Verfügbarkeit. Ich habe letztes Jahr mit OptiLube angefangen und kaufe meins direkt von deren Website. Ich habe es bei Amazon bepreist und selbst mit kostenlosem Versand war Amazon etwa 4 $ teurer. Ich wünschte, ich könnte es vor Ort bekommen und nicht für den Versand bezahlen :please:

-jokester
 
Save
#25 ·
Ich hasse es, einen alten Thread hochzuholen, aber ich kann Ihnen aus Erfahrung sagen, dass das Opti-Lube XPD einen großen Unterschied in meinem Rig gemacht hat. Bei Kraftstofffilterwechseln sauber wie ein Lottchen und im Allgemeinen leiser. Ich kann auch bestätigen, dass ihre Wintermischung mich letzte Saison mit ein paar Wochen Temperaturen um 0 Grad am Laufen gehalten hat. Manchmal sogar ohne den Motorblockheizer anzuschließen. Kein Gelieren und ein einziger Kaltstart. Ich bin normalerweise kein großer Fan von Additiven oder "Schlangenölen", aber der Beweis liegt im Pudding. Außerdem ist die zusätzliche Schmierung wahrscheinlich bei dem heutzutage auf uns erzwungenen schwefelarmen Kraftstoff erforderlich.
 
#26 ·
Ich benutze xpd seit etwa 3 Jahren in meinen 7.3ern. Ich liebe es, der Motor ist ruhiger und der Kraftstoffverbrauch ist etwas besser.
 
Save
Status
Not open for further replies.
You have insufficient privileges to reply here.