Ford Powerstroke Diesel Forum banner

Glühkerzentest

28K views 8 replies 5 participants last post by  95powerstroke5spd  
#1 · (Edited)
Ich suche Hilfe beim Glühkerzenaustausch. Ich möchte zuerst (den Widerstand) testen, muss aber wissen, welche Kabel die Glühkerzen speisen. Jede Hilfe wird begrüßt. Ich habe hier in Colorado einen '99 F-250 7.3L, der an diesen kalten Tagen ohne Einstecken nicht anspringt.
 
#2 ·
tomcat said:
Ich suche Hilfe beim Glühkerzenaustausch. Ich möchte zuerst (Widerstand) testen, muss aber wissen, welche Kabel die Glühkerzen speisen. Jede Hilfe wird geschätzt. Ich habe hier in Colorado einen '99 f-250 7.3L, der an diesen kalten Tagen nicht ohne Einstecken startet
Nur zur Beifahrerseite und ein wenig hinter dem Kraftstofffiltergehäuse befindet sich ein Relais, das genauso aussieht wie ein Anlasserrelais. Sie testen die beiden größeren Pole an diesem Relais. Überprüfen Sie es bei ausgeschalteter Zündung.....nur einer der beiden größeren Pole hat Strom. Lassen Sie dann einen Assistenten den Schlüssel einschalten, während Sie denjenigen überprüfen, der keinen Strom hatte.....er sollte Strom bekommen, wenn der Schlüssel eingeschaltet wird, und ihn über eine Minute lang halten, wenn das Relais richtig funktioniert. Dies ist normalerweise der Schuldige, obwohl es auch Einspritzdüsen-O-Ringe sein könnten, insbesondere wenn dieses Fahrzeug längere Zeit nicht gestartet wurde.....aber das ist viel seltener als das Glühkerzenrelais..............Marc
 
#3 ·
Habe das Relais überprüft und die Kontrollleuchte leuchtet lange (ungefähr eine Minute) nach dem Einschalten der Zündung und sogar nach dem Starten. Ich frage mich, ob es möglich ist, jede Glühkerze (Ohm) am Stecker zu überprüfen, der aus den Ventildeckeln kommt? Ich möchte es lieber sicher wissen, bevor ich die Ventildeckel abnehme und die Glühkerzen austausche. Ich bin sicher, dass sie inzwischen sowieso ausgetauscht werden könnten (104.000 Meilen).
 
#4 ·
tomcat said:
Habe das Relais überprüft und die Testleuchte leuchtet lange (ungefähr eine Minute) nach dem Einschalten der Zündung und sogar nach dem Starten. Ich frage mich, ob es möglich ist, jede Glühkerze (Ohm) am Stecker zu überprüfen, der aus den Ventildeckeln kommt? Ich möchte es lieber sicher wissen, bevor ich die Ventildeckel abnehme und die Glühkerzen austausche. Ich bin sicher, dass sie jetzt sowieso ausgetauscht werden könnten (104.000 Meilen).
gehen Sie zu den technischen Dateien unter den allgemeinen Foren. Ich habe dort eine allgemeine Testmethode für jede einzelne Glühkerze gepostet......aber die Antwort auf Ihre Frage ist ja, Sie können jede Glühkerze testen, ohne die Ventildeckel abzunehmen. Denken Sie bei Ihren Tests daran, dass es möglicherweise nicht eine Glühkerze ist, die Ihr Problem verursacht....obwohl es wahrscheinlich ist........verurteilen Sie das nicht einfach als Ihr Problem, um sicher zu sein.......Marc
 
#5 ·
Stimmt es, dass das Starten Ihres Lastwagens, bevor die Vorglühlampe erlischt, die Lebensdauer Ihrer Glühkerzen verkürzt? Ich besaß einen 01 Dodge Cummings, und in der Bedienungsanleitung stand, dass sich die Krümmerheizungen automatisch abschalten, sobald die Zündung gestartet wurde. Ich frage mich nur, ob Glühkerzen genauso funktionieren? Ich frage mich nur, wie oft meine Angelkumpel meinen Lastwagen gestartet haben, ohne zu warten, HAH, HAH. Tim
 
#6 ·
trrun said:
Stimmt es, dass, wenn Sie Ihren LKW starten, bevor die Vorglühlampe erlischt, die Lebensdauer Ihrer Glühkerzen verkürzt wird? Ich besaß einen 01 Dodge Cummings und in der Bedienungsanleitung stand, dass sich die Ansaugkrümmerheizungen automatisch abschalten, sobald die Zündung eingeschaltet wurde. Ich frage mich nur, ob Glühkerzen so funktionieren? Ich frage mich nur, wie oft Angelkameraden meinen LKW gestartet haben, ohne zu warten, HAH,HAH. Tim
Ihre Glühkerzen arbeiten nicht, sobald der Motor gestartet ist. Sie schaden ihnen nicht, wenn Sie ihn starten, bevor das Licht erlischt, da sie auch nach dem Erlöschen des Lichts eingeschaltet bleiben. Das Licht ist nur eine "gebildete" Vermutung des PCM, wann die Kerzen heiß genug sind, um den Kraftstoff effizient zu entzünden......Marc
 
#8 ·
Kaltstartprobleme

ich habe einen 2000 F250 7.3, ich habe letztes Jahr das Glühkerzenrelais ersetzt. Habe vor zwei Wochen zwei Optima-Batterien gekauft, drehen sich jetzt super, jetzt muss ich es drei- bis viermal durchlaufen lassen, bevor es startet. Ich habe Angst, dass es überhaupt nicht startet, ist das normal oder habe ich ein Glühkerzenproblem? JEDE HILFE VON JEDEM WÄRE SEHR WILLKOMMEN
 
#9 ·
Ihre Glühkerzen sind eingeschaltet, wenn Sie den Schlüssel einschalten, bis etwa 40 Sekunden nach dem Starten des Motors. Die Glühkerzen sind die beiden äußeren Stifte an den Steckern des Ventildeckels, der Widerstand sollte 0,5 bis 2 Ohm betragen.