Ford Powerstroke Diesel Forum banner

Erste Ölanalyse von Blackstone - wie besorgt sollte ich sein?

6.5K views 21 replies 10 participants last post by  bc_vickers  
#1 ·
Habe meine erste Ölanalyse von Blackstone zurück. Anscheinend habe ich erhebliche Mengen an Kraftstoff im Öl, aber ansonsten ist der Verschleiß in Ordnung. Meine Frage ist, wie besorgt sollte ich sein und sollte ich anfangen, ein paar tausend Euro für Einspritzdüsen zurückzulegen? Gibt es noch etwas, das ich überprüfen kann (Tests in FORScan usw.), das ich tun kann? Ich fand es seltsam, dass sie anmerkten, dass das Leerlaufenlassen vor der Probenahme den Kraftstoff im Öl erhöhen könnte, weil dies in ihren Anweisungen stand.

Ich habe letzte Woche bei 98.000 Meilen einen Ölwechsel machen lassen, nachdem ich von meinem Campingausflug zurückgekehrt war (habe diesen Bericht auch nach der Rückkehr erhalten. 1100 Meilen Abschleppen mit diesem verdünnten Öl...). Ich plane, den Stand jede Woche zu überprüfen, um zu sehen, wie er sich verändert, mit einem weiteren Öltest bei 100.000 Meilen.
 
#2 ·
Habe meine erste Ölanalyse von Blackstone zurück. Anscheinend habe ich erhebliche Mengen an Kraftstoff im Öl, aber ansonsten geht es mir gut mit dem Verschleiß. Meine Frage ist, wie besorgt sollte ich sein und sollte ich anfangen, ein paar tausend Dollar für Einspritzdüsen zurückzulegen? Gibt es noch etwas, das ich überprüfen kann (Tests in FORScan usw.), das ich tun kann? Ich fand es seltsam, dass sie kommentierten, dass das Leerlaufdrehen vor der Probenahme den Kraftstoff im Öl erhöhen könnte, weil dies in ihren Anweisungen stand.

Ich habe letzte Woche bei 98.000 Meilen einen Ölwechsel machen lassen, nachdem ich von meinem Campingausflug zurückgekehrt war (habe diesen Bericht auch nach der Rückkehr erhalten. 1100 Meilen Abschleppen mit diesem verdünnten Öl...). Ich plane, den Stand jede Woche zu überprüfen, um zu sehen, wie er sich verändert, mit einem weiteren Ö test bei 100.000.

View attachment 778786
Wenn das ein undichter Injektor ist, ist es wahrscheinlich nur einer. Ich wäre nicht allzu besorgt, behalten Sie es einfach im Auge. Diesel ist ein Schmiermittel, also werden Sie nicht trocken laufen oder so. Davon abgesehen, es ist definitiv nicht gut lol. Es ist möglich, dass es von einem früheren Problem stammt und dort gesessen hat. Und es ist auch nicht so, dass Ihr Motor dadurch abgenutzt ist.
 
#5 ·
Wenn das ein undichter Injektor ist, ist es wahrscheinlich nur einer. Ich würde mir nicht allzu viele Sorgen machen, behalten Sie es einfach im Auge. Diesel ist ein Schmiermittel, also werden Sie nicht trocken laufen oder so. Davon abgesehen ist es definitiv nicht gut, lol. Es ist möglich, dass es von einem früheren Problem stammt und dort gelegen hat. Und es ist auch nicht so, dass Ihr Motor dadurch abgenutzt ist.
Ersetzt man Injektoren einzeln? Anscheinend verkaufen die meisten Orte, an denen ich suche, sie in Sätzen von 8.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich über Kraftstoffverdünnung im Öl denken soll. Wenn ich eine Diskussion daraus machen muss, würde ich mit den Kolbenringen als Quelle über einem "schlechten Injektor" beginnen.

Ich denke, das Schlimmste daran ist, dass die einzige wirkliche Möglichkeit, es zu erkennen, darin besteht, den Motor auseinanderzunehmen. Ich hoffe, ich irre mich. Das einzig andere, was einen Teil der Fragen beantworten könnte, wäre ein Kompressionstest an den Zylindern. Wenn das alles innerhalb der Spezifikationen lag, wie finden Sie dann heraus, woher der Kraftstoff kommt?? Es gibt nur so viele Bereiche, die Öl und Kraftstoff kreuzen.

Welches Öl haben Sie verwendet?? Haben Sie eine Möglichkeit, die Motoröltemperatur zu überwachen?? Mir wurde früher gesagt, dass dies Teil des gesamten 6,7-Liter-Designs ist, um eine höhere Öltemperatur zu haben, um die Kraftstoffverdünnung zu bekämpfen.
Mein erster Gedanke waren auch Kolbenringe, aber das größere Symptom dafür ist blauer Rauch vom Verbrennen von Öl, und davon habe ich nichts. Ich habe versucht, vor dem Posten hier etwas zu recherchieren, und fast jeder Fall von "undichtem Injektor" beinhaltete Öl, das aus einem Injektor austrat, nicht einen Injektor, der zu viel Kraftstoff in den Motor leckte. Öl ist Motorcraft 10w30. Ich überwache Öl-/Kühlmittel-/Abgastemperaturen mit Torque. Auf der letzten Fahrt lag ich die meiste Zeit zwischen 200 und 210, wobei einige der langen, allmählichen Bergauffahrten bis Mitte 230 gingen. Die höchste Temperatur, die ich erreichte, war 245 (hörte das Düsentriebwerk eines Lüfters mit voller Geschwindigkeit einrasten und wich reflexartig zurück).

Außerhalb der Ferien fahre ich normalerweise < 150 Meilen/Woche, wobei 60/40 Stadt/Autobahn sind. Seit ich den Lkw im Mai bekommen habe, würde ich sagen, dass 30-40 % meiner Fahrten (kilometertechnisch) das Ziehen eines Wohnwagens waren und die anderen 60-70 % typisches Fahren, um die Kinder zur Schule zu bringen. Könnte der große %-Anteil meiner Fahrten in der Stadt zu Kraftstoff im Öl führen?
Der Laborbericht vermerkte 15 Minuten Leerlauf? Machen Sie routinemäßig längere Leerläufe? Auch im kälteren Winter maximal 5 Minuten, um es aufzuwärmen. Längere Leerläufe, die oft verwendet werden, erhöhen die Kraftstoffverdünnung.
Normalerweise nicht, ich mache keine längeren Leerläufe. Die Anweisungen von Blackstone waren, den Motor vor der Probenahme mindestens 15 Minuten laufen zu lassen. Ich hatte keine Pläne, irgendwohin zu fahren, also nahm ich an, dass der Leerlauf in Ordnung wäre... anscheinend nicht.
 
#3 ·
Ich bin mir nicht sicher, wie ich über Kraftstoffverdünnung im Öl denken soll. Wenn ich eine Diskussion daraus machen muss, würde ich mit den Kolbenringen als Quelle beginnen, anstatt mit einem "defekten Injektor".

Ich denke, das Schlimmste daran ist, dass die einzige Möglichkeit, es herauszufinden, darin zu bestehen scheint, den Motor auseinanderzunehmen. Ich hoffe, ich irre mich. Das Einzige, was einen Teil der Fragen beantworten könnte, wäre eine Kompressionsprüfung der Zylinder. Wenn das alles innerhalb der Spezifikationen lag, wie findet man dann heraus, woher der Kraftstoff kommt?? Es gibt nur so viele Bereiche, die Öl und Kraftstoff kreuzen.

Welches Öl haben Sie verwendet?? Haben Sie eine Möglichkeit, die Motoröltemperatur zu überwachen?? Mir wurde früher gesagt, dass dies Teil des gesamten 6,7-Liter-Designs ist, um eine höhere Öltemperatur zu haben, um die Kraftstoffverdünnung zu bekämpfen.
 
#7 ·
Ich würde noch nicht in Panik geraten. Abgesehen vom Ölbericht scheint es keine Anzeichen dafür zu geben, dass Sie Probleme haben. Warten Sie vielleicht und ziehen Sie eine weitere Probe, um zu sehen, was bei einem zweiten Bericht passiert. Obwohl ich potenzielle Vorteile von Ölberichten sehe, ist dies ein Fall, in dem es mehr schadet als nützt. Schaden für Ihre mentalen Abläufe im Vergleich zu den Motorabläufen.

Haben Sie durch den Bericht einen Ölwechsel durchgeführt?
 
#9 ·
Vor langer Zeit habe ich alle bei TDS verfolgt, die Öltests für den 7.3 und 6.0 durchgeführt haben. Es waren zwei riesige Datenmengen. Als ich es einem Ford-Engineering-Direktor zeigte, sagte er, er glaube nicht, dass irgendeine Abteilung bei Ford so umfangreiche Tests durchgeführt habe.

Um es auf den Punkt zu bringen, die Daten der Leute, und besonders seit ich mit meinen gespielt habe, zeigten, dass, wenn man im Leerlauf war, um das Öl für eine Analyse aufzuwärmen, der Kraftstoffgehalt höher war. Fahren Sie, lassen Sie den Motor nicht im Leerlauf laufen.

Ich werde versuchen, in Kürze einige Daten zu erfassen.
Wenn es Ihnen nichts ausmacht, die Daten zu teilen, wäre das großartig!
 
  • Like
Reactions: HeavyAssault
#8 ·
Vor langer Zeit habe ich alle bei TDS verfolgt, die Öltests für den 7.3 und 6.0 durchgeführt haben. Es waren zwei riesige Datenmengen. Als ich es einem Ford-Entwicklungsdirektor zeigte, sagte er, er glaube nicht, dass irgendeine Abteilung bei Ford so umfangreiche Tests durchgeführt habe.

Um es auf den Punkt zu bringen: Die Daten der Leute, und insbesondere seit ich mit meinen gespielt habe, zeigten, dass der Kraftstoffgehalt höher war, wenn man im Leerlauf war, um das Öl für eine Analyse aufzuwärmen. Fahren, nicht im Leerlauf.

Ich werde versuchen, in Kürze einige Daten zu erfassen.
 
#10 ·
Dies sind also 6,0-Liter-Daten, aber wir haben sie auch bei den früheren 7,3-Liter-Motoren gesehen, aber da waren sie nicht so kritisch. Sobald ich die Daten sah, begann ich, nach verschiedenen Möglichkeiten zu suchen, mein Öl zu erhitzen. Dann begann ich, Leute zu fragen, was sie vor der Probenahme taten. Der Trend war erkennbar: Leerlauf erhöhte die Kraftstoffverunreinigung der Probe, während die Probenahme nach normaler Fahrt dies nicht tat.

Das andere, was ich mit der Tabelle tat, war, den Verschleißschmutz basierend auf den Ölmeilen im Betrieb, Teile pro Meile, neu zu berechnen, da Blackstone die Situation nur "interpretiert", wenn sie sich die Meilen ansehen. Ich hätte lieber eine harte Zahl als ihren "schnellen Blick". 35.000 Meilen und der Motor war immer noch am Einfahren, Eisen zum Beispiel sank.

B001 bin ich. Ich habe nur ein paar Seiten eingefügt, nicht die große PDF-Datei. Ich habe die Intervalle auf 7.000 Meilen erhöht, da ich leicht auf der Autobahn gefahren bin. Ich habe gezeigt, dass zwei Minuten Laufzeit im Vergleich zu 15 Minuten Leerlauf drastisch unterschiedlich waren. Das Gleiche galt für eine normale 20-Meilen-Fahrt zur Werkstatt. Es sind ältere Daten und spezifisch für diese Motoren. B027 machte sein eigenes Ding, ein AMES-Öl-Verfechter, der längere Ölwechselintervalle durchführen wollte, was bei dem 6.0 nicht tolerierbar ist, insbesondere bei langen Leerlaufzeiten, die er normalerweise hatte.
 
#11 ·
Ich bin immer mindestens 15 Minuten bei Betriebstemperatur gefahren, bevor ich eine Probe entnommen habe. Es wurde mir bei der Entnahme von Turbinenölproben eingeprägt. Bei Verbrennungsmotoren, obwohl es meiner Meinung nach heiß erfolgen sollte, ist der wahre Schlüssel zu soliden Daten, es immer auf die gleiche Weise zu tun. Egal wie man es macht. Eine Probe heiß und die nächste kalt zu entnehmen und die danach 15 Minuten im Leerlauf, wirft eine Menge Variablen hinein.
 
#13 ·
Danke fürs Teilen @TooManyToys! Scheint, dass die von Ihnen gesammelten Daten ziemlich endgültig sind. Ich schätze, ich werde von jetzt an eine Spritztour machen, bevor ich eine Ölprobe nehme.

@reddog7.3 leider stecke ich in den Vereinigten Staaten der Überregulierung fest, mit halbjährlichen Sichtprüfungen aller bösen Teile. Wird für mich keine Option sein.
 
#15 ·
Danke für's Teilen @TooManyToys! Scheint, dass die von Ihnen gesammelten Daten ziemlich endgültig sind. Ich denke, ich werde von nun an eine Spritztour machen, bevor ich eine Ölprobe nehme.

@reddog7.3 leider stecke ich in den Vereinigten Staaten der Überregulierung fest, mit halbjährlichen Sichtprüfungen aller bösen Teile. Wird für mich keine Option sein.
Tut mir leid, und ich sage Ihnen vielleicht etwas, das Sie bereits wissen, aber haben Sie jemals Ihre Ansaugkanäle und das AGR-Ventil / die Drosselklappe gereinigt? Es ist eine ziemliche Arbeit, aber die Menge an Kohle, die sich dort ansammelt, ist unglaublich, und Leerlaufstunden und unvollständige oder halbherzige Regenerationen tragen wirklich dazu bei. All diese Kohle schränkt den Luftstrom ein, der LKW wird Sie lieben, ich habe etwa 8 Stunden gebraucht, um mir Zeit zu nehmen, die Hälfte dieser Zeit habe ich damit verbracht, die Kohle zu reinigen.
 
#20 ·
Ich habe 25.000 Meilen auf meinem 2020 F250. Ich habe bei jedem Ölwechsel ab 15.000 eine Ölprobe entnommen und festgestellt, dass der Kraftstoff im Öl gesunken ist. Die höheren Werte korrelieren mit dem Warmlaufen im Winter. Ich vermute, dass es bei Leerlaufdrehzahl mehr Ringumgehung gibt. Mein Kraftstoffanteil ist von 1,5 % auf eine Spur gesunken. Eine dritte Probe wird die Geschichte erzählen.
 
#21 ·
Ich vermute, dass es bei Leerlaufdrehzahl mehr Ringumgehung gibt.
Weil der Zylinderdruck niedriger ist, dichten die Ringe besser ab, wenn der Zylinderdruck steigt. In gewisser Weise ist das normal, was auch eine Diskussion über Blow-by ist. Es gibt eine gewisse Menge, die normal ist.

Diese neueren 6,7-Liter-Motoren brauchen an kalten Tagen SEHR wenig Aufwärmzeit. Nun, was für Sie kalt ist, ist für mich vielleicht nicht kalt. Ich würde sagen, Temperaturen bis in die 30er-Grade... sicher, ein wenig Aufwärmen schadet nicht. Ich würde ihn nicht länger als 5 Minuten im Leerlauf laufen lassen, wenn die Temperaturen so niedrig sind. Schließen Sie die Motorvorwärmung an, wenn Sie wirklich dazu beitragen möchten, die Aufwärmzeiten zu verkürzen. Die Motorvorwärmung kann etwa 3-4 Stunden vor dem Starten des Motors betrieben werden. Die Motorvorwärmung muss nicht unbedingt über Nacht verwendet werden.