Ford Powerstroke Diesel Forum banner

Klingt das nach einem klebrigen Turbo-Unison-Ring...oder etwas anderem?

10K views 21 replies 5 participants last post by  iqraceworks  
#1 ·
Also habe ich am Wochenende endlich meinen Truck wieder zusammengebaut und zum Laufen gebracht, nachdem er über eine Woche lang zerlegt war, um ein EGR-Delete, einen Ölkühlertausch und die Suche nach einem HPOP-Leck durchzuführen, das sich als STC-Fitting herausstellte.

Ich habe ihn gestartet, und er lief großartig!!

ABER....jetzt, gerade als ich dachte, ich wäre mit diesem Ding aus dem Schneider...hat es ein weiteres Problem. Ein paar Mal am Wochenende, nachdem ich den Truck gestartet hatte, bemerkte ich, dass er KEINE Leistung hatte.....fast nichts da, und selbst mit dem Pedal am Boden erzeugte er KEINEN Ladedruck. Die paar Male, die er das tat, dauerte es vielleicht 30 Sekunden bis zu ein paar Minuten.......und dann war es plötzlich, als hätte jemand einen Schalter umgelegt und der Turbo drehte hoch und erwachte zum Leben, und im nächsten Moment erzeugt er 28 psi Ladedruck und zieht, wie er sollte.

Nach jedem Mal, wenn ich dieses Problem mit fehlendem Ladedruck hatte, scannte ich, nachdem ich nach Hause gekommen war, das PCM und fand einen P0299 "Turbo-Unterdruck"-Code.

Hört sich das nach einem klemmenden Unison-Ring, einem VGT-Magnetventilproblem oder vielleicht nach einem Problem mit dem AGR-Ventil an? (Ich habe das Delete durchgeführt, aber das Ventil eingesteckt und im Ansaugkrümmer gelassen)? Könnte es ein Verkabelungsproblem sein? Der Stecker zum VGT-Magnetventil sieht ziemlich schäbig aus, zusammen mit der Verkabelung, die dorthin führt.

Später heute Abend fing es wieder bei mir zu Hause an, und ich habe es nie geschafft, Ladedruck zu erzeugen....Ich war so frustriert, dass ich es einfach in der Werkstatt geparkt habe.

Ich suche hier nur nach Ideen und wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll!!
 
#2 ·
Was sind VGT, EBP, Kartenlesen?
 
#3 ·
Überprüfen/ersetzen Sie das "miesepetrige" VGT-Kabel (6E7Z-12A690-DA) und stellen Sie sicher, dass der MAP-Schlauch nicht beschädigt ist und dass Sie ihn wieder an den Krümmer auf der Beifahrerseite angeschlossen haben.
 
  • Like
Reactions: Sock Puppet
#4 ·
Kehrt Ihr VGT im Leerlauf zurück, oder haben Sie ihm Zeit zum Umlernen gegeben? Könnten festsitzende Schaufeln sein, die es wert sind, den Turbo zu ziehen und zu überprüfen. Ich bin gespannt, was Sie herausfinden. Meiner hat gerade etwas Ähnliches getan, als ich meinen Wohnwagen zog. Ich habe meine Abstimmung geändert und bisher hat es das nicht wieder getan, aber ich denke, es ist nur Zufall. Nach allem, was ich gelesen habe, schien es, dass festsitzende Schaufeln am häufigsten vorkamen.
 
#5 ·
Was VGT "Sweep angeht".......Ich glaube nicht, dass es das im Moment richtig macht. Wie "lerne" ich das neu? Ich habe etwa 30 Meilen mit dem Truck zurückgelegt....braucht es länger als das?

Ich bin zur "Serienabstimmung" zurückgekehrt, bevor ich den Truck zum ersten Mal gestartet habe....also versucht er wahrscheinlich, das AGR-Ventil zu betätigen, obwohl ich jetzt einen AGR-Delete-Kit am Truck habe. Eine Sache, die ich vielleicht tun werde, ist, eine meiner benutzerdefinierten Abstimmungen mit deaktiviertem AGR zu laden....mal sehen, ob das das Problem behebt.

Das AGR-Ventil selbst war ziemlich eklig und verklebt.

Ich werde heute Abend noch etwas Fehlerbehebung betreiben und Ihnen ein paar gute Zahlen und Daten liefern.

Ich weiß die ganze Hilfe wirklich zu schätzen!!!! :smile2:
 
#6 ·
Suche vgt, lerne es neu, es ist auf Seite 3, Beitrag 29, ich bin mir nicht sicher, wie ich es hier verlinken kann.
 
#7 ·
Meines Wissens nach gilt das VGT-Neulernen nur für frühe 03-Motoren. Bin mir nicht sicher, was der OP hat.
 
#9 ·
***UPDATE***

OK.....hier ist, was ich herausgefunden habe.....es verwirrt mich nur noch mehr. Vielleicht ist es DER EBP-Sensor??

Also ging ich in die Werkstatt, schaltete die Zündung ein und ließ meine Torque App auf meinem Handy mit dem Bluetooth ODBIII-Dongle synchronisieren, damit ich alle PIDs lesen konnte.

Bei eingeschalteter Zündung, Motor aus.....hier ist, was ich bekomme. MAP: 0,1, EBP 14,2, VGT 0,0, und ich zeigte einen P0299 (Turbo-Underboost) und P2262 (Turbo-Boost nicht erkannt) Fehler an.

Ich startete den Truck, er sprang sofort an......aber sofort bemerkte ich, dass ich nicht dieses typische Turbo-Pfeifen aus dem Auspuff hatte....es klang nur dumpf, ohne jegliches Turbo-Pfeifen.
Ich fummelte mit den EGR- und VGT-Steckern herum, während er im Leerlauf lief....keine Veränderung. Ging herum und bewegte die gesamte Verkabelung herum....keine Veränderung.

Bei kaltem Motor und im Leerlauf....bekam ich Folgendes. MAP: -0,1, EBP war bei 40, fiel aber dann auf etwa 15, VGT war bei 85 % (was er immer tut, da ich keinen Schalldämpfer oder Kat habe).

Also ließ ich ihn warm werden und fuhr eine Runde. Wie zuvor. KEINE Leistung, ich konnte nur etwa 10 psi MAP (Ladedruck) bekommen, und der VGT bewegte sich zwischen 40-60 %. KEINE Leistung und nur ein Hauch von Turbo-Geräusch. Er blies keinen weißen oder schwarzen Rauch...nur keine Leistung. Das eine seltsame Ding, das ich bemerkte, ist, dass die Anzeige auf dem Armaturenbrett bei etwa 0-1 blieb, selbst wenn der MAP bei 10 psi lag....seltsam.

Also komme ich nach Hause.......und lasse ihn ein bisschen im Leerlauf laufen. Der VGT liegt bei etwa 67 %, EBP bei 16,5 und MAP bei etwa 0-0,1.

Ich schalte die Zündung für ein oder zwei Sekunden aus, schalte sie sofort wieder ein.....springt an, sofortiges Turbo-Pfeifen aus dem Auspuff, alles scheint wieder normal zu sein. Das andere seltsame Ding, das geschah, ist, dass, sobald ich ihn startete, alle meine PIDs in meiner Torque App KEINE DATEN anzeigten...ich weiß nicht warum. Ich schaltete den Truck aus und wieder ein...dann kamen alle PID-Daten zurück. Ich löschte die PCM-Fehler und fuhr eine Runde.....alles ist wieder normal!! Guter Ladedruck, tolle Leistung, die Ladedruckanzeige im Armaturenbrett funktioniert jetzt....perfekt! Das ist genau das Gleiche, was er neulich tat. Läuft wie Mist, kein Ladedruck, richtig warm werden lassen, ausschalten, wieder einschalten...und alles ist wieder normal.

Ich komme zurück nach Hause.....keine Codes, alles ist in Ordnung. Ich lasse ihn im Leerlauf laufen und EBP ist jetzt bei 40, 1,0 MAP, 65 VGT, 22,8 IPR, 580 HPOP....alles perfekt!!!!

Also, was zum Teufel passiert, wenn ich die Zündung für eine Sekunde ausschalte?? Was soll der EBP im Leerlauf haben?? Warum sollte er im Leerlauf 15 anzeigen und dann 40? Das macht mich verrückt!!

Hat es vielleicht damit zu tun, dass ich ihn raushole und ihn laufen lasse, um den Auspuff aufzuheizen...und das macht etwas mit dem EBP-Sensor, damit er zu arbeiten beginnt, sobald ich die Zündung ausschalte und den Truck neu starte?? Es ist definitiv kein Leck, es ist etwas Elektrisches.

Ideen?
 
#10 ·
EBP, MAP und Barometric sollten alle ungefähr gleich sein. Im Leerlauf ist der EBP höher. MAP sollte baro+Boost sein. 14.6 klingt richtig für koeo. MAP sollte jedoch gleich sein. 1.0 für MAP ist seltsam. Überprüfen Sie in den Einstellungen, ob Sie psi lesen.
 
#11 ·
Sie sollten im Leerlauf niemals 40 psi EBP haben. Niemals.
Haben Sie den MAP-Schlauch und die Verbindung überprüft? Haben Sie überprüft, ob der Nippel am Ansaugkrümmer nicht verstopft ist? Haben Sie den IAT2-Sensor auf der Fahrerseite des Ansaugkrümmers überprüft? Haben Sie das EBP-Rohr überprüft, um festzustellen, ob es verstopft ist? Haben Sie den "mieserablen" VGT-Pigtail ersetzt oder repariert?

Es ist gut möglich, dass Sie ein Problem mit dem Kabelbaum haben, aber Sie geben keine Informationen frei, nach denen ich und andere gefragt haben.
 
#12 ·
Du solltest im Leerlauf nicht 40 psi EBP haben. Niemals.
Es sei denn, du liest von einem SCT Livewire


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#13 ·
Guter Punkt. Ich vergesse, dass alle in verschiedenen Beiträgen gemachten Angaben möglicherweise nicht der Wahrheit entsprechen. Nur das, was die aufgerufene Methode liefert. Ich werde mich in diesem Punkt zurückhalten. Ich denke aber immer noch, dass uns einige wichtige Informationen fehlen.
 
  • Like
Reactions: backhoebill
#15 ·
Nun, es sprang heute Morgen gut an...und lief großartig. Ich bin mir nicht sicher, ob das Problem der EBP-Sensor war oder nicht. Das einzige, was ich sonst noch daran gemacht habe, war, eine SCT-Tunedatei hochzuladen, die das AGR-Ventil abschaltete.

Ich denke, ich werde es ein paar Tage fahren und sehen, wie es sich verhält.
 
#16 ·
Nun, ich bin spät zur Party, aber bei unserem Excursion ist dasselbe passiert... Es war der EBP-Sensor, der etwa 120 $ bei Ford kostet, und seitdem läuft alles reibungslos... Das mit dem Ladedruck war verrückt, genau wie Sie am Anfang des Threads sagten... würde negative Ladedruckwerte anzeigen und dann auf etwa 25 bis 30 Pfund steigen, verrückt
 
#17 ·
@iqraceworks Ist alles in Ordnung, nachdem Sie Ihren EB-Sensor und Ihr Rohr gereinigt haben?
 
#18 ·
Bisher alles gut. Ich bin diese Woche jeden Tag mit dem LKW zur Arbeit gefahren und hatte kein einziges Problem.

Ich denke, bevor ich davon ausgehe, dass es behoben ist, werde ich wieder auf die Standardeinstellung zurückschalten und es eine Woche lang laufen lassen. Wenn es sich bei der Standardeinstellung verschlechtert, werde ich sagen, dass es entweder ein Problem mit dem AGR-Ventil ist (die SCT-Einstellung schaltet das AGR aus), oder vielleicht betrachtet die Standardeinstellung den EBP-Sensor, und die SCT-Einstellung nicht??

Ich werde berichten, was ich herausfinde.
 
#19 ·
***UPDATE***

Nun... Ich habe den Truck die ganze Woche über gefahren, jeden Tag bin ich damit zur Arbeit und in der ganzen Stadt gefahren. Keine Probleme... lief perfekt, keine Fehlercodes... lief perfekt!! Das war alles nach der Reinigung des EBP-Sensors... UND dem Betrieb mit einem vorgefertigten SCT-Street-Tuning mit deaktiviertem AGR.

Also dachte ich heute Abend, nachdem ich von der Arbeit nach Hause gekommen war, ich würde wieder auf das Serientuning umstellen, nur um zu sehen, was passiert. Nun, er sprang sofort an und schien gut zu laufen... aber als ich nach Fehlercodes suchte... bekomme ich wieder den Fehlercode PO299 für zu geringen Ladedruck.

Also bin ich jetzt ratlos... warum sollte er mit einem Tuning gut laufen, aber den Code P0299 beim Serientuning auswerfen? Ich vermute, dass er morgen früh, wenn ich ihn starte, wieder diese Probleme mit zu geringem Ladedruck haben wird.

Was überwacht also das Serientuning, was die SCT-Tunings nicht tun? Das ist sehr frustrierend!!

Eine Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass er mit dem SCT-Tuning immer mit 85 % VGT im Leerlauf läuft... Ich nehme an, das soll das Turbopfeifgeräusch aus dem Auspuff holen. Als ich zum Serientuning zurückkehrte, blieb er lange Zeit bei 15 %, begann dann aber mit seinem Sweep-Vorgang.

Im Moment... weiß ich nicht einmal, wo ich anfangen soll. Ideen??
 
#20 ·
Als ich ein EBP/Kartenkorrelationsproblem hatte, lag mein VGT bei 0,15. Selbst als mein Aftermarket-Sensor fast richtig las. Irgendetwas in dieser Schleife stimmt nicht. Ziehen Sie den EBP ab, und er sollte standardmäßig 21,48 anzeigen. Seltsam, wie eine Rune es jedoch verändert.
 
#21 ·
Wenn die Zündung eingeschaltet ist und der Motor nicht läuft, zeigt der EBP-Sensor 14,4 psi (atmosphärisch) an. Wenn ich ihn abziehe, zeigt er 6,3 psi (14,4+6,3= 20,7) an. Klingt das richtig?? Im Leerlauf mit der Standardeinstellung bewegt sich der VGT % ständig hin und her...15% dann 40% dann 70% dann zurück zu 15%...aber mit jeder SCT-Einstellung...ist er so gut wie immer auf 85% fixiert.

Irgendwelche Ideen??
 
#22 ·
Eine weitere Sache, die ich gerade beim Ausführen der Standardabstimmung erhalten habe, war ein Fehler "niedriger Abgasgegendruck". Ich denke, morgen werde ich den EBP-Sensor austauschen... nur um das auszuschließen.