Ich habe kürzlich Probleme mit der Getriebeübertragung behoben und mich mit dem Magnetkörper und den Magneten beschäftigt. Alle weisen einen ordnungsgemäßen Widerstand auf, und ich habe sie auch mit Strom versorgt, um sicherzustellen, dass sich die Spulen frei bewegen. Bei den direktproportionalen Ventilen kann man sehen, wie sich der interne Ventilschieber beim Einschalten um etwas mehr als 1/16 Zoll bewegt und beim Ausschalten zurückkehrt.
Die umgekehrt proportionalen Ventile scheinen eine gewisse Reaktion zu zeigen, wenn Strom angelegt wird, aber ich kann keine interne Spulenbewegung erkennen. Bei einem von ihnen – ich glaube, SSPC-D – konnte ich gelegentlich eine geringe lose Bewegung sehen – als ob die Spule nicht mit dem Magneten verbunden ist und sich nur durch die Magnetvibration beim Ein- und Ausschalten ein wenig bewegt.
Weiß jemand, ob die Rückbewegung der Spule durch den internen Fluiddruck erreicht wird? Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, ob sich die interne Spule frei bewegt oder nicht?
Ich habe überall gesucht, und alles, was ich gefunden habe, sind Tests der direkten Magnete oder Austauschverfahren.
Die umgekehrt proportionalen Ventile scheinen eine gewisse Reaktion zu zeigen, wenn Strom angelegt wird, aber ich kann keine interne Spulenbewegung erkennen. Bei einem von ihnen – ich glaube, SSPC-D – konnte ich gelegentlich eine geringe lose Bewegung sehen – als ob die Spule nicht mit dem Magneten verbunden ist und sich nur durch die Magnetvibration beim Ein- und Ausschalten ein wenig bewegt.
Weiß jemand, ob die Rückbewegung der Spule durch den internen Fluiddruck erreicht wird? Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, ob sich die interne Spule frei bewegt oder nicht?
Ich habe überall gesucht, und alles, was ich gefunden habe, sind Tests der direkten Magnete oder Austauschverfahren.